Frieder Nake und die Computerkunst als technisches System. Wie kann der Zufall eines Algorithmus zu einer Kunst werden? - Margarita Riffel

Margarita Riffel

Frieder Nake und die Computerkunst als technisches System. Wie kann der Zufall eines Algorithmus zu einer Kunst werden?

Dateigröße in KByte: 988.
pdf eBook , 28 Seiten
ISBN 3346911942
EAN 9783346911940
Veröffentlicht Juli 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch im digitalen Zeitalter kommuniziert mit leblosen Objekten. Zudem ist anzumerken, dass Datenverarbeitungsanlagen von ihrer ersten Anwendung Höchstleistungen vollbringen, wie sie von keiner menschlichen Hand möglich wären. Ihre Schnelligkeit übertrifft jede Hirnaktivität. Der Computer kann jede Aufgabe lösen, die einprogrammiert wurde und das noch besser als der Mensch. Von ihrer Funktion als Riesentaschenrechner abgesehen, waren die ersten Rechner bereits mit Grafikprogramme ausgestattet. Sie dienten in erster Linie der mathematischen Visualisierung. Der Vorgang, diese mathematischen Bilder von der digitalen Welt auf die reale Welt zu übertragen, erfolgte mit Graphomaten und Druckern. Die Bilder wirken zweckmäßig, schlicht und zufällig.
Doch können daraus Kunstwerke entstehen? Der Computer ist stark von der Programmierung abhängig, anders als jede andere bestehende Kunstform. Die damit verbundenen Schwierigkeiten, Kunst mit Computer zu produzieren, sind unkonventionell. Es läuft auf ein neues System hinaus, statt auf herkömmliche Herangehensweisen. Das ist etwas Modernes und geradezu Revolutionäres.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com