Margherita Zander

Verwandeltes Leid

Resilienzprozesse in Autobiografien schwieriger Kindheiten.
kartoniert , 424 Seiten
ISBN 3658486104
EAN 9783658486105
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1. Einleitung.- 2. Christine Lavant (1915 – 1973) – Resilienz ist keine Lebensversicherung.- 3. Frank McCourt (1930 – 2009) – Der gemachte Rentner.- 4. Thomas Bernhard (1931 – 1989) – Der widerspenstige Kranke.- 5. Peter Härtling (1933 – 2017) – Lebenslange Wundbehandlung.- 6. Natascha Wodin (1945) – Der Preis der frühen Resilienz.- 7. John Burnside (1955 – 2024) – In mehreren Welten zuhause.- 8. Angelika Klüssendorf (1958) – rebellisch, verletzlich, gereift.- Fazit: Ergebnisse der Auswertung.

Portrait

Prof. Dr. Margherita Zander: Dr. MA in Gesellschaftswissenschaften, Studium in Bonn und Kassel, zuletzt Prof. für Sozialpolitik an der FH Jena (1994-1997) und FH Münster (1997-2012), seit 2012 emeritiert. Forschungsschwerpunkte: Kinderarmut in Deutschland und Resilienzförderung.

Das könnte Sie auch interessieren

Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Alexander Prinz
Oststolz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00