Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In einer Zeit, wo Orientierungslosigkeit die Menschen dieser Welt vermeintlich erobert, wo Ehrlichkeit und Einfühlungsvermögen oftmals leere Worthülsen darstellen und vernachlässigten Wert besitzen, wo Manipulation die Welt zu regieren versucht und wo Ratlosigkeit und Ohnmacht der erziehenden Gesellschaft gegenüber der heranwachsenden Jugend sich immer mehr auszubreiten drohen, ist Veränderung eines der aktuellsten Themen unserer Gesellschaft. Diese Veränderungsprozesse einzuleiten, die nicht nach dem Entweder - Oder Prinzip, sondern nach dem Sowohl als Auch Prinzip handeln, stellen die Basis dieser Arbeit dar, getragen durch die dargestellten Beschreibungen des Pädagogen und Konstruktivisten Heinz von Foerster. Ein dualistisches Weltbild von gut und böse, wahr und unwahr wurde den Menschen als gefestigtes und stabiles Denkmuster erfolgreich implementiert und bringt einen inneren Zwang für den Einzelnen mit sich, Dinge 'bewerten' zu müssen. Wer bei sich Ansätze dieser dualistischen Weltsicht von wahr und falsch in seinem Denken entdeckt, jedoch für Veränderungen offen ist, kann mit dem Lesen dieses Buches ein neues Verständnis von Schulbildung gewinnen.
Margit Pichler is an academic university lecturer and teacher at the University of Education in Lower Austria. Her work focuses on educational and career guidance research, taking into account neuroscientific reflections, and the further education and training of teachers at universities of education.