Unterschiede im Einkaufsverhalten in der Harburger Altstadt und im Phoenix Center - Maria M.

Maria M.

Unterschiede im Einkaufsverhalten in der Harburger Altstadt und im Phoenix Center

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 781.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 334630809X
EAN 9783346308092
Veröffentlicht Dezember 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der eingehenden Analyse und dem Vergleich des Einkaufsverhaltens von Kunden in zwei verschiedenen Handelsstandorten - der historischen Harburger Altstadt und dem modernen "Phoenix Center". Dieser Fokus auf zwei unterschiedlichen Einkaufsumgebungen ermöglicht es, die dynamischen Aspekte des Einzelhandels in urbanen Zentren zu verstehen und aufzuzeigen, wie sich die Präferenzen der Konsumenten in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren manifestieren.
Im Kontext der Geographie wird einerseits die Stadt als Raum und Umwelt betrachtet, andererseits als der Ort menschlichen Handelns. Die Auswahl der Untersuchungsgebiete, Harburger Altstadt und "Phoenix Center", wurde dabei nicht zufällig getroffen. Die Harburger Altstadt repräsentiert eine traditionelle und historisch gewachsene Einkaufsumgebung, während das "Phoenix Center" eine moderne Einkaufsdestination in der Innenstadt darstellt. Dieser Unterschied ermöglicht es, die Auswirkungen von urbanem Wandel und zeitgenössischem Einzelhandel auf das Kundenverhalten zu beleuchten.
Die Entscheidung, die Einkaufsgewohnheiten dieser beiden Standorte mittels einer vergleichenden Kundenbefragung zu erforschen, resultiert aus dem Bestreben, tiefergehende Einblicke in die Motivationen und Präferenzen der Konsumenten zu gewinnen. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, angefangen bei der Größe und Attraktivität der Verkaufsflächen bis hin zur Verkehrsanbindung und individuellen Lebensqualität der Kunden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com