Maria Mesner

Wessen Körper, wessen Leben, wessen Recht?

Das Abtreibungsverbot und seine Wirkungen in Österreich.
epub eBook , 80 Seiten
ISBN 3711755437
EAN 9783711755438
Veröffentlicht 15. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Picus Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
12,00
7,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Historikerin Maria Mesner zeichnet die Geschichte des Abtreibungsverbots in Österreich nach und fragt nach den Konsequenzen dieses einstigen Verbots für das Leben von Frauen. Anhand von Gerichtsakten aus den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg rekonstruiert sie die damals gängige, wenn auch illegale Abtreibungspraxis.
Darüber hinaus skizziert sie die harten politischen Auseinandersetzungen um das Recht auf den weiblichen Körper und seine Gebärfähigkeit, die schließlich, in der Phase der Liberalisierung der Gesellschaft in Österreich dazu führten, dass der Schwangerschaftsabbruch am 1.--Jänner 1975 straffrei gestellt wurde. Diese historische Rekonstruktion mündet in der Frage, was sich in den letzten 50 Jahren rund um die weibliche Sebstbestimmung (nicht) verändert hat und warum das so war.

Portrait

Maria Mesner ist Historikerin am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und leitet das Kreisky- sowie das Johanna Dohnal Archiv. Sie ist Mitherausgeberin der Österreichischen Zeitschrift für Geschichtswissenschaften und Redaktionsmitglied der Zeitschrift »zeitgeschichte«. Sie forscht und publiziert zur Geschlechtergeschichte im Feld des Politischen im 20. Jahrhundert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.