Maria Neubauer

Korruption und Schattenwirtschaft

Eine international vergleichende Untersuchung zu den Ursachen und gemeinsamen Beziehungen. 2. Auflage.
kartoniert , 120 Seiten
ISBN 3640871227
EAN 9783640871223
Veröffentlicht März 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
0,00
19,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,5, Technische Universität Dresden (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Es mag so aussehen, als ob Schattenwirtschaft und Korruption einfach zwei unabhängige Phänomene sind, die auf Grund des Konfliktes zwischen den Bedürfnissen des Individuums und den des Staates entstehen. Es scheint jedoch so, dass der Steuerzahler, der Steuern vermeiden möchte, und korrupte Bürokraten sich gegenseitig -Unterstützung- geben können. Das Korruption und Schattenwirtschaft oft gemeinsam auftreten könnte ein Hinweis darauf sein, dass beide Phänomene nicht unabhängig von einander sind. Welche Art der Verflechtungen zwischen beiden kriminellen Handlungen denkbar sind, dies analysiert die Arbeit zunächst theoretisch und prüft anschließend den Zusammenhang auf Basis von makroökonomischen Daten.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de