Maria Pasko

Die Negation der Institution der Ehe von Martin Luther

1. Auflage.
kartoniert , 40 Seiten
ISBN 334623519X
EAN 9783346235190
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,00
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: B - very good, Uniwersytet Rzeszowski, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lehre von Luther zeigte den Ausdruck seiner inneren Zustände und seiner geistlichen Abenteuer. Martin Luther hielt die Ehe ausschließlich für -die Weltsache- und fasste die Gelegenheit beim Schopf und übertrug staatlicher Behörde entscheidende Stimme in den Angelegenheiten, die das Eherecht in weiterem Sinne betreffen, dessen Folge die Legalisierung der Scheidungen war. Durch die Lehre über Scheidungen erschütterte Luther die Grundlagen der Ehe. Nicht nur erlaubte der Reformator die Scheidungen, aber auch die Vielehe.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de