Maria Priebst

Urteilsverzerrungen bei Schiedsrichtern: Die Wirkungs sozialer Einflüsse auf Schiedsrichterentscheidungen im Basketball

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 153 Seiten
ISBN 3638623327
EAN 9783638623322
Veröffentlicht April 2007
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
52,95
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportpsychologie, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Schiedsrichter/-innen in den Spielsportarten (z. B. Basketball) stehen unter hohem psychischen und physischen Druck und müssen sehr schnell über meist uneindeutige Situationen entscheiden (Brand, 2002). Es soll untersucht werden, ob soziale Hinweisreize von beteiligten Personen einen Einfluss auf die Entscheidungs-prozesse von Basketballschiedsrichtern haben können (vgl. auch Plessner & Haar, 2006).
Methode
N = 60 lizenzierte Basketballschiedsrichter/-innen (Alter M = 27.18, SD = 7.31; 54 männlich, 6 weiblich) hatten die Aufgabe, sich auf einem Laptop 22 Spielszenen aus einem Basketballspiel anzusehen und jeweils zu entscheiden, ob ein Foul be-gangen wurde oder nicht. Bei der Hälfte der Schiedsrichter waren im Hintergrund (ca. 1/6 des Bildes) der betreuende Trainer und eine Auswechselspielerin zu se-hen, die beim jeweiligen Foul durch Aufspringen und Gestikulieren mit den Armen ihren Protest deutlich machten. Bei der anderen Hälfte wurde mit Hilfe der Video-bearbeitungssoftware "Adobe After Effects" dieser Bereich durch den Hintergrund ersetzt.
Ergebnisse
Die Einblendung der beiden protestierenden Personen führte bei der identischen Spielsituation zu einer deutlichen Zunahme der Foulentscheidungen (mit Trainer-bank: 50.0 % Foulentscheidungen, ohne Trainerbank: 29.5 % Foulentscheidungen, F(1, 58) = 28.96, p < .001, -² = .33).
Diskussion
Die Befunde bestätigen, dass in uneindeutigen Situationen (Expertenrating) soziale Hinweisreize einen erheblichen Einfluss auf den Entscheidungsprozess von Basketballschiedsrichtern/-innen haben. Es wird vermutet, dass in solchen Situationen das Verhalten eine Art Entscheidungshilfe für den Schiedsrichter darstellt. Dieses Wissen sollte in die Schiedsrichteraus- und -fortbildung einfließen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com