María Ramos

Drei kleine Lichter

Originaltitel: Tres Luces. Empfohlen ab 5 Jahre. Durchgehend farbig illustriert. 17, 0 cm / 23, 7 cm / 2, 0 cm ( B/H/T ).
gebunden , 141 Seiten
ISBN 3910549985
EAN 9783910549982
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller Limbion UG
Übersetzer Übersetzt von Ursula Bachhausen
23,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Fibel der kleinen Wesen - drei Lichter, die uns mutig machen
In ihrer ersten illustrierten Erzählung widmet sich die bekannte spanische Illustratorin María Ramos all den kleinen Wesen und Dingen, die unsere Welt ausmachen - leise, lustig und voller Fantasie. Eine poetische Geschichte zum Vorlesen und Selberlesen, die das Wunder im Winzigen feiert.
Mitten in der Nacht fallen drei Lichter vom Himmel. Was sind sie? Sie sehen nicht aus wie Glühwürmchen und auch nicht wie Raupen. Aber was sind sie dann? Der kleine Maulwurf Topo und seine Freunde, die alten Regenwürmer, sind verwirrt: Was sollen sie mit den Neuankömmlingen anfangen?
So machen sie sich auf die Suche nach weiteren Freunden und auch Feinden, die in einer Höhle, am Boden und in der Luft leben, und es beginnt eine Geschichte über Freundschaft, Fürsorge und die Kraft, Fremde willkommen zu heißen. Der kleine Wald wird zu einem guten Ort für alle. Und wohin fliegen die kleinen Lichter am Ende? Das bleibt unser Geheimnis!
Drei kleine Lichter ist eine fröhliche und fantasievolle Geschichte, die Kinder in die wundersame Welt der Tiere und der Pflanzen entführt. Auf ihrem Abenteuer entdecken sie, warum der Maulwurf unter der Erde lebt oder wie aus einer kleinen Raupe ein Schmetterling wird. All das ist Teil der Geschichte - leicht, lebendig und voller Neugier erzählt.

Portrait

María Ramos wurde 1984 in Cáceres, Spanien, geboren und wuchs mit Schafen, Kühen und Pferden auf. Die Menschen um sie herum stellten Käse und Öl her. Als Kind verbrachte sie die Sommer am See, zeichnete alles, was ihr vor die Augen kam, und tauschte später den See gegen die Kunsthochschule. Seitdem hat sie nie mehr mit dem Zeichnen aufgehört. Sie hat Bücher und Fanzines illustriert, Workshops gegeben und an Selfpublisher-Messen teilgenommen. Sie mag Artischocken, spielt Tennis und geht gern Pilze suchen, dabei denkt sie sich lustige Lieder aus. Seit einiger Zeit zeichnet sie in Madrid, ganz oben in einem Turm aus Glas, bei merkwürdigen Geschöpfen - und wer vorbeikommt, hört sie sicher lachen.