Maria Rösslhumer, Eva Surma

Wenn Frauen zu sehr schuften

Vom Wunsch, die Welt zu retten.
kartoniert , 188 Seiten
ISBN 3903575631
EAN 9783903575639
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller edition Keiper
20,43 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Obwohl Frauen ein Drittel ihrer Arbeitszeit unbezahlt in die Gesellschaft investieren, gelingt es unserer Demokratie nicht, den Gender Pay Gap zu schließen und nachhaltig zu bekämpfen. Was macht Frausein aus? Die feministischen Knackpunkte wurden schon vor mehr als hundert Jahren von vielen Vorkämpferinnen diskutiert und definiert, aber Männergewalt bedroht uns weiterhin. Wir drehen uns im Kreis, laufen im Hamsterrad zwischen Hausfrauisierung, Warteschlangen vor den Damenklos und internalisiertem Patriarchat.

Portrait

Maria Rösslhumer, gebürtige Oberösterreicherin, hat Politikwissenschaften und Frauenforschung studiert, war 26 Jahre Geschäftsführerin des Vereins "Autonome Österreichische Frauenhäuser", "AÖF", gründete 2019 das Community Projekt "StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt" in Österreich, ist Vorsitzende des Vereins StoP, kinderlos.

Das könnte Sie auch interessieren

Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Lilly Lucas
This could be forever
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Ewald Arenz
Zwei Leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Sofort lieferbar
24,00
Jojo Moyes
Ein ganz besonderer Ort
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Gaea Schoeters
Trophäe
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Colleen Hoover
All das Ungesagte zwischen uns
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
14,95