Maria Rohmer

Liebe Amelie! SIEBEN

Zwei wie wir. .
epub eBook , 31 Seiten
ISBN 3847659642
EAN 9783847659648
Veröffentlicht April 2014
Verlag/Hersteller neobooks
Familienlizenz Family Sharing
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Oft geh ich hin und pack mich in einen Umschlag und schick mich los - auf die Reise nach Jena, mach mich auf den Weg zu Amelie. Bei ihr, da bin ich immer gut aufgehoben. Wir beide treffen uns in unseren Briefen...
Ach, Amelie - nun muß ich wieder mal einen Brief schreiben, den ich eigentlich nicht schreiben will. Weil es ein trauriger Brief werden wird. Ein Brief mit vielen Tränen drin. Ein Brief, der mich Kraft kosten wird.
Da hast Du mir vor ein paar Tagen erst viel Spaß mit Mauzek gewünscht - und nun ist Mauzek nicht mehr da.
Und ich spüre, wie sehr mir der kleine schwarze Kater mit den weißen Pfoten ans Herz gewachsen ist. Obwohl Katzen doch eigentlich nicht meine Tiere sind.
Obwohl ich immer gesagt habe: "Nein, eine Katze würde ich mir nicht anschaffen, mit der käme ich nicht klar." Meine Tiere, das sind Hunde, das sind Pferde. Nun, den Kater, den haben wir uns auch nicht "angeschafft", der hat sich uns ausgesucht. Er war plötzlich da, eines Abends Anfang Oktober vorigen Jahres. Niemand weiß, woher er kam. Als Maarten und ich die Haustür aufsperrten, da huschte etwas Schwarzes an uns vorbei, gleich die Treppe hinunter zum Keller. Ich werde nie vergessen wie Maarten dann - die Katze auf dem Arm - die Stufen hochkam und mich zwei bernsteinfarbene Augen anblitzten.
"Der sucht ein Zuhause", so unser Nachbar, der an dem Abend noch vorbeischaute.
"Ich würd' den gerne behalten", so Maarten, der Katzenfan.
Ich aber war unentschlossen.
Am nächsten Tag war der Kater wieder da, am übernächsten auch - saß auf einer der Stufen zur Verandatür und wartete. Hatte wohl vor, nicht so leicht aufzugeben. Diese Hartnäckigkeit, dieses Vertrauen in uns - wir würden ihn doch wohl nicht verhungern lassen, dieses Verhalten hat mich angerührt. Natürlich hab ich ihn reingelassen, natürlich stand längst Katzenfutter auf der Einkaufsliste. Tag für Tag haben wir uns ein bißchen mehr kennengelernt. Tag für Tag wurden wir vertrauter miteinander.
Auch als Maarten dann wieder sechs Wochen auf See war, sind
"Herr Mauzek" wie er inzwischen hieß, und ich gut miteinander klar gekommen. Der Kater hat viel Geduld mit mir bewiesen, wenn ich manchmal seltsam und für ihn sicherlich unverständlich auf sein Verhalten reagierte.
Er hat es verstanden mich für sich zu gewinnen, mich das Wesen einer Katze begreifen zu lassen. Ob das seine Aufgabe war? Wie sehr ich mich an ihn gewöhnt hatte, spüre ich erst jetzt.
Jetzt, da er verschwunden ist. Einfach so, genau so plötzlich wie er damals hier auftauchte. Und ich weiß nicht, was mit ihm geschehen ist.
Wieder mal Trauer. Wieder mal Abschiedsschmerz. Wieder mal tut es einfach nur weh.
Und ich frage mich, ob das meine Bestimmung in diesem Leben ist: zu lernen mit dem Gefühl der Trauer umzugehen?
Wie oft hab' ich schon Abschied nehmen müssen ...
Abschied von Menschen, die ich geliebt, Abschied von Tieren, die mir so viel bedeutet haben.
Aber auch das Loslösen von Gewohnheiten, von Lebensumständen, das Scheiden von vertrauten Umgebungen, von Wohnungen, von einem Beruf, den ich mit so viel Freude ausgeübt und durch den ich so viele Menschen kennengelernt habe. Abschied auch von Gärten, die ich gepflegt habe, von einem Stückchen Erde, in dem ich meine Spuren hinterlassen habe, in dem heute noch etwas von mir Gepflanztes weiterwächst.
Immer wieder Veränderung in meinem Leben. Immer wieder Weiterziehen. Immer wieder Aufbruch. Immer wieder die Frage: Wie wird es weitergehen...

Portrait

Neben dem Schreiben ihrer Seefahrtsbücher ("Verheiratet mit einem Seebären") - ("Mein Mann? - Der fährt zur See!") widmet die Autorin Maria Rohmer sich auch den Themen "Sterben", "Tod", "Abschiednehmen" und "Trauer". Themen also, die jeden von uns betreffen, mit denen jeder von uns irgendwann einmal konfrontiert wird. Themen, denen wir Menschen uns stellen, mit denen wir uns auseinandersetzen müssen - ob wir wollen oder nicht. Für sie war der frühe Krebstod ihres Vaters der Beginn einer lan

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
15,99
Download
10,99
Download
2,49
Download
9,99
Download
19,99
Download
21,99
Download
9,99
Download
5,99