Maria Sallydelândia Sobral de Farias, Vera Lúcia Antunes Lima, José Dantas Neto

Überwachung der Wasserqualität im Einzugsgebiet des Flusses Cabelo

Ursachen der Verschlechterung.
kartoniert , 128 Seiten
ISBN 6200744483
EAN 9786200744487
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
55,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ziel dieser Arbeit war es, die Wasserqualität im Einzugsgebiet des Flusses Cabelo zu überwachen, um Maßnahmen zur Überwachung der Wasserqualität und zum Umweltmanagement in diesem Einzugsgebiet festzulegen. Das Einzugsgebiet des Flusses Cabelo liegt vollständig im Bundesstaat João Pessoa, PB, zwischen den Koordinaten 7o08'53'' und 7o11'02'' südlicher Breite und 34º47'26'' und 34º50'33'' westlicher Länge und einer durchschnittlichen Höhe von 31,15 m. Die Untersuchung umfasste eine Befragung zur Wassernutzung, die Georeferenzierung punktueller und diffuser Verschmutzungsquellen mittels GPS und eine Bewertung der Wasserqualität . Die wichtigsten Verschmutzungsquellen im Einzugsgebiet des Rio do Cabelo waren: häusliche und industrielle Abwässer, feste Abfälle, Sandabbau, städtische Expansion ohne Infrastruktur , landwirtschaftliche Nutzung, Abholzung, Aufschüttung von Mangroven, illegale Besetzung des Strandes, Urbanisierung, die durch eine Besetzung gekennzeichnet ist, bei der Wohnanlagen, verschiedene Parzellierungen und illegal errichtete Wohnhäuser vorherrschen.

Portrait

Agraringenieurin der UFPB (1996), Master in Agraringenieurwesen der UFCG (1999), Spezialistin für Umweltmanagement und -analyse der UEPB (2005), Doktorin in Agraringenieurwesen der UFCG (2006) und Postdoktorandin 2008 (UFCG). Außerordentliche Professorin an der UFCG. Tätigkeitsbereiche: Wasserwiederverwendung und Überwachung der Umweltqualität.