Maria Schröder

Diktatur des Lächelns - Die mediale und politische Macht des Silvio Berlusconi und dessen Auswirkungen auf die italienische Pressefreiheit

2. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3640882563
EAN 9783640882564
Veröffentlicht April 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
16,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Volksabstimmungen sind die Legitimation jeder demokratischen Politik. Doch woher bekommen
die Wähler ihre Informationen über z.B. aktuelle Wahlprogramme? Nicht das persönliche
Gespräch mit einem Politiker, der Besuch einer politischen Veranstaltung, Parteien oder anderen
Interessengruppen sind Hauptinformationsquelle. An ihre Stelle ist eine neue, scheinbar
allumfassende Macht getreten: Die Massenmedien. Zeitungen, Hörfunk und im besonderen
Maße das Fernsehen, bestimmen einen Großteil der Masseninformationen des modernen Alltages
und haben sich zur entscheidenden Plattform des Meinungsbildungsprozesses entwickelt.
Mit dieser Bedeutung im Hintergrund möchte ich in der folgenden Arbeit die -Personalunion
Berlusconi- genauer hinterfragen. Personalunion bedeutet Ministerpräsident und Medienmogul
in einer Person. Meine gestellte Forschungsfrage soll sein, inwiefern die Pressefreiheit in Italien
unter der enormen politischen und medialen Macht des Mailänders leidet bzw. inwiefern diese
beeinflusst wird. Anhand von ausgewählten Geschehnissen soll Interesse in Bezug auf diese
Thematik geweckt werden. Ich möchte die Anforderungen der Pressefreiheit mit der
vorherrschenden medialen Situation in Italien vergleichen. Dazu erläutere ich im ersten
Abschnitt meiner Arbeit die normative Erscheinungen der Presse. Dabei wird Ihnen der Begriff
-Presse- definiert und der politische Stellenwert sowie die Grundlagen und Ziele der Presse
aufgezeigt. Um für den anschließenden Teil eine genaue Vorstellung von der Medienlandschaft
Italien zu bekommen, wird Ihnen diese näher beschrieben. Der zweite Abschnitt meiner Arbeit
(S.9ff.) zeigt dann an ausgewählten Beispielen die italienische Realität. In der Symbiose der
Erkenntnisse aus beiden Abschnitten soll dann mein Fazit entstehen und versuchen zu klären, ob
Italien unter Einfluss von Berlusconi eine geminderte Pressefreiheit aufzeigt. Ich möchte an
dieser Stelle erwähnen, dass ich bei der vorgelegten Arbeit keinen Anspruch auf Vollständigkeit
erhebe. Denn neben der unvorstellbaren medialen Macht, kommt Berlusconi auch immer wieder
aufgrund seiner Beziehungen zur Baubranche u.a in heftige Kritik.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99