Maria Wiehe

Erzählte Religion und religiöses Erzählen

Verflechtungen von Kultur und Spiritualität in der Chicana/o-Literatur. 'Lettre'.
kartoniert , 441 Seiten
ISBN 3837676277
EAN 9783837676273
Veröffentlicht Januar 2025
Verlag/Hersteller Transcript Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
55,00
55,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Welche narrativen Funktionen haben religiöse Bezüge in Erzähltexten? Am Beispiel der Chicana/o-Literatur geht Maria Wiehe dieser Frage nach und bietet tiefe Einblicke in einen Kulturkreis, der von kolonial katholischer Mission ebenso geprägt ist wie von mexikanischem Volkskatholizismus, indigenen Religionen Mesoamerikas und protestantischen Einflüssen aus den USA. Mit ihrem Fokus auf narrative Strategien zur Vermittlung kultureller Identität trägt sie auch zum Dialog zwischen Religions- und Literaturwissenschaft im Allgemeinen bei und entwickelt systematisch eine religionssensible Erzähltheorie.

Portrait

Maria Wiehe, geb. 1984, promovierte an der philosophischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen. Die Literaturwissenschaftlerin studierte an der Universität Augsburg. Von 2018 bis 2023 war sie Promotionsstipendiatin des Evangelischen Studienwerks Villigst.