Maria van Lieshout

Das Lied der Amsel

Eine Graphic Novel über den Widerstand im Zweiten Weltkrieg, basierend auf wahren Ereignissen. Originaltitel: Song of a Blackbird. Empfohlen ab 14 Jahre.
gebunden , 256 Seiten
ISBN 3737374902
EAN 9783737374903
Veröffentlicht 29. April 2026
Verlag/Hersteller FISCHER Sauerländer
Übersetzer Übersetzt von Ulrike Schimming

Auch erhältlich als:

epub eBook
14,99
22,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eine moderne Graphic Novel für Leser ab 14 Jahren, die verschiedene Zeitebenen, Illustrationen, Originalfotos und Stimmen miteinander verwebt Amsterdam 1943:Die Welt von Emma Bergsma ändert sich, als sie Zeuge wird, wie jüdische Familien in Konzentrationslager deportiert werden. Dieser Schlüsselmoment entfacht in der jungen Kunststudentin ein Feuer, und sie beschließt, sich dem Widerstand anzuschließen. Schon bald wird Emma in eine geheime Welt von Druckmaschinen und Fälschern hineingezogen, in der Tausende Leben auf dem Spiel stehen. Im Amsterdam des Jahres 2011 hat sich auch die Welt von Annick verändert. Die Suche nach einem Knochenmarkspender für ihre geliebte Oma führt zu einer schockierenden Enthüllung: Ihre Großmutter wurde als Kind heimlich adoptiert. Die einzigen Hinweise auf die Suche nach ihrer verlorenen Familie sind eine Reihe von Kunstdrucken aus dem Besitz ihrer Oma - alle signiert von einer mysteriösen 'Emma B.' ... Ein atemberaubendes Mosaik, das zeigt, wie Kunst angesichts politischer Umwälzungen und schier unüberwindbarer Widrigkeiten zu einem Rettungsanker werden kann.- Ein kunstvolles Plädoyer für den Frieden, die Kunst und das Recht zu leben - für jeden von uns.
So relevant wie 'Persepolis', so berührend wie 'Emmie Arbel', so preiswürdig wie 'Heimat'
Vierfarbig illustriert und gestaltet, mit Originalfotos, Stadtplänen und einem Anhang über den wahren Hintergrund der Geschichte

Portrait

Maria van Lieshoutist in der Nähe von Amsterdam geboren und aufgewachsen, wo sie viele Wochenenden in einem Reihenhaus im Museumsviertel mit ihrer Künstlertante und ihrem Onkel, einem Metallschmied, verbrachte. Das Zeichnen, während ihre Tante malte, und das Schreiben von Geschichten auf der Schreibmaschine, während ihr Onkel Metalle lötete, weckten ihre Liebe zur Kreativität. Nach der High School in Leiden studierte Maria Visuelle Kommunikation an der GWU in DC. Im Jahr 2000 wurde Maria hauptberuflich Illustratorin. Sie hat 15 Bilderbücher illustriert und geschrieben. Song of a Blackbird ist ihre erste Graphic Novel.
Ulrike Schimmingübersetzt seit mehr als 25 Jahren Kinderbücher aus dem Italienischen und Englischen. 2018 wurde sie für ihre Übersetzung von Gianumberto Accinellis 'Der Dominoeffekt' mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Sie hat Italien von Nord nach Süd und von West nach Ost bereist, gerne auch zu Fuß, und eine Zeit in Florenz und Rom gelebt. Die meiste Zeit ist sie in Hamburg zu Hause.