Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutsche Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Frauen und ihre Rolle in der Gesellschaft stellen einen interessanten Bereich in der historischen Forschung und der Literaturwissenschaft dar. Gerade die weiblichen Protagonisten bekannter Werke werden immer wieder beachtet und diskutiert, weil sie meist ein Spiegel ihrer Zeit sind und den Wandel der Frauenrolle dokumentieren.
Die gesellschaftliche Entwicklung der Frau war für viele Autoren eine faszinierende Thematik und führte dazu, dass sie immer öfter Frauenfiguren in den Mittelpunkt ihrer Werke stellten. Die Spannbreite reicht von reiner Unterhaltung bis hin zur kritischen Auseinandersetzung mit der Zeit und ihren Problemen.
Worauf die Werke "Musik" und "Die Gartenlaube" von den Autoren Frank Wedekind und Hermann Ungar zielten und welches ihr eigentliches Anliegen war, soll durch die nähere Betrachtung der Frauenfiguren Klara und Amélie untersucht und im Laufe dieser Arbeit geklärt werden.