Belastungsforschung in der Arbeitswelt - Marie-Rose Degg

Marie-Rose Degg

Belastungsforschung in der Arbeitswelt

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 930.
pdf eBook , 36 Seiten
ISBN 3668839506
EAN 9783668839502
Veröffentlicht November 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 2,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Forschung zur mentalen Belastung am Arbeitsplatz wird ein immer wichtigerer Forschungszweig in der Psychologie. Wir stellen das Demand/Control-Modell als Beispiel für eine Theorie zur Belastung/Beanspruchung und den FEMA (Fragebogen zur Erfassung mentaler Arbeitsbelastung) vor. Anschließend vergleichen wir die mentale Belastung bei monotonen und kognitiv anspruchsvollen Aufgaben. Teilnehmer unserer Studie waren zwei Studentinnen der Psychologie. Erhoben wurde mit Hilfe des FEMA sowie EEG und Blickbewegungskamera. Die Ergebnisse zeigen, dass es beim Vergleich von monotonen mit kognitiv anspruchsvollen Aufgaben wesentliche intraindividuelle Unterschiede bezüglich der Belastung gibt. Bei einer monotonen Tätigkeit wird im psychischen Funktionsbereich des Denkens weder eine Belastung noch eine Beanspruchung oder eine Leistung empfunden. Der Bereich der Wahrnehmung kommt bei kognitiv anspruchsvollen Aufgaben überhaupt nicht zum Tragen. Der alleinige Gedanke an die Ausführung einer monotonen Tätigkeit wird als belastender empfunden als die tatsächlich durchgeführte monotone oder sogar kognitiv anspruchsvolle Aufgabe.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com