Julius Springer - Marie Springer

Marie Springer

Julius Springer

Eine Lebensskizze. Auflage 1990. X, 177 S. Dateigröße in MByte: 12.
pdf eBook , 177 Seiten
ISBN 3642756409
EAN 9783642756405
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Marie Springer (1826 - 1907) schildert in ihren Erinnerungen das Leben an der Seite ihres Mannes von der Gründung des Unternehmens in der Berliner Breiten Straße im Jahre 1842 bis zum Tod von Julius Springer 1877. Berichtet wird vom aufmüpfigen jungen Buchhändler, der gegen die Preßgesetze revoltiert und deshalb zu drei Monaten Festungshaft verurteilt wird, vom Bürger, der während der 48er Revolution Abgeordneter im Berliner Stadtrat ist. Wir erfahren Details aus dem Leben eines Buchhändlers, der sein Sortiment zur Blüte bringt und in zäher Arbeit einen beachteten Verlag aufbaut. Das Leben in der Familie ist lebhaft, der Kreis buchhändlerischer Kollegen und liberaler Parteifreunde groß. Neben dem Aufbau eines vielseitigen Verlags bleibt Springer stets auch die Zeit für ausgedehnte Urlaubsreisen in die Schweiz und zu Aufenthalten in den Kurorten Mitteldeutschlands. Höhepunkte dieses aktiv geführten Lebens sind die Jahre im Berliner Stadtrat (1867 - 1877), zuletzt als Stellvertreter des Vorstehers, und die zweimalige Amtszeit als Erster Vorsteher des Börsenvereins der deutschen Buchhändler (1867 - 1873). - Ausführliche Anmerkungen und ein Personenregister erschließen dieses sehr persönliche Lebensdokument. Zum ersten Mal wird ein Brief Springers mit einem ausführlichen Bericht über seinen Besuch bei Jeremias Gotthelf abgedruckt. Diese Lebensskizze wurde ediert aus dem Anlaß des 65. Geburtstags von Konrad F. Springer, einem Urenkel des Verlagsgründers.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.