Erwerbstätige Frauen in Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland - Mariette Fink

Mariette Fink

Erwerbstätige Frauen in Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland

Die Rolle der Europäischen Gemeinschaft und nationaler Akteure von 1969-1986. VIII, 269 S. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 269 Seiten
ISBN 365823279X
EAN 9783658232795
Veröffentlicht August 2018
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mariette Fink untersucht das Zusammenspiel verschiedener Akteure rund um die Stellung erwerbstätiger Frauen in den europäischen Nationalstaaten und stellt die Frage, inwieweit europäische Integration als Chance für die Gleichstellung der Geschlechter bewertet werden kann. Es gelingt der Autorin, unterschiedliche Frauenleitbilder und Europaerwartungen durch den Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Frankreich aufzuzeigen. Zugleich können Interessen und Strategien der Akteure in den 1960er bis 1980er Jahren nachgezeichnet und Erklärungsmöglichkeiten für deren Handeln und den Erfolg von EG-Maßnahmen erarbeitet werden.
Der Inhalt. Gleichstellung erwerbstätiger Frauen als Teil der Sozialpolitikin Europa und in den Nationalstaaten. Gleichstellung in den nationalen und europäischen Arenen. Lohnungleichheit und Diskriminierung der Geschlechter. Erwerbstätige Frauen als Problemgruppe in Krisenzeiten. Frauenarbeitslosigkeit und weitere Maßnahmen in den nationalen Arenen
Die Zielgruppen. Dozierende und Studierende der Politikwissenschaften, der (Zeit-)Geschichte, Soziologie, Europawissenschaft und Gender Studies. Akteure aus der Politik, den Verbänden und Gewerkschaften sowie Frauenbeauftragte
Die AutorinDr. Mariette Fink ist als Executive Assistant an der österreichischen Botschaft in Paris tätig. 2017 schloss sie ihre Dissertation an der Freien Universität Berlin und als assoziierte Doktorandin des deutsch-französischen Forschungsprojekts "Saisir l'Europe" ab.

Portrait

Dr. Mariette Fink ist als Executive Assistant an der österreichischen Botschaft in Paris tätig. 2017 schloss sie ihre Dissertation an der Freien Universität Berlin und als assoziierte Doktorandin des deutsch-französischen Forschungsprojekts "Saisir l'Europe" ab.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.