Handlungsempfehlungen zur Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Busverkehrs für Pendler in der Kommune Sonderborg - Marina Berg

Marina Berg

Handlungsempfehlungen zur Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Busverkehrs für Pendler in der Kommune Sonderborg

30 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 116 Seiten
ISBN 3842841442
EAN 9783842841444
Veröffentlicht Januar 2014
Verlag/Hersteller Diplomica Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das kontinuierlich ansteigende Verkehrsaufkommen, mit den daraus resultierenden Umwelt-auswirkungen, stellt zukünftig ein wichtiges Handlungsfeld dar. Insbesondere der immer mehr an Bedeutung gewinnende, motorisierte Individualverkehr (MIV) ist für einen steigenden Kraftstoffverbrauch und steigende CO2-Emissionen verantwortlich.
Die dänische Stadt Sonderborg verfolgt das Ziel, bis zum Jahr 2029, CO2-neutral zu werden. Bezüglich des Verkehrssektors besteht eine hohe Herausforderung in der Senkung des MIV, da die Kommune aus vielen ländlichen Gebieten besteht.
Aus diesen Gründen ist das Ziel dieses Buches, Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, die für Pendler der Kommune Sonderborg, die Attraktivität des öffentlichen Busverkehrs steigern.
Die Nutzung des öffentlichen Busverkehrs wurde mithilfe einer durchgeführten Umfrage zum Thema "Transportgewohnheiten auf dem täglichen Arbeitsweg", mit den drei größten Arbeit¬gebern der Kommune, ermittelt und analysiert.
Die in diesem Buch erarbeiteten Handlungsempfehlungen sollen künftig dazu dienen, dass weniger Personen das Auto auf dem Weg zur Arbeit nutzen und stattdessen auf den Bus umsteigen. Durch diesen Umstieg reduzieren sich auch die verkehrsbezogenen CO2-Emissionen. Hochgerechnet auf die gesamte Kommune handelt es sich hierbei um eine mögliche Reduktion von rund 66,5 Tonnen CO2 pro Tag.

Portrait

Marina Berg, geboren 1988 im niedersächsischen Munster, studierte zwischen 2007 und 2012, an der Fachhochschule und Universität Flensburg, "Energie- und Umweltmanagement" (M. Eng). In diesem Zeitraum absolvierte sie ein Auslandssemester in Frankreich und ein Praktikum in Schottland.
Durch das Studium wurde ihre Leidenschaft für Erneuerbare Energien und somit auch für einen nachhaltigen Verkehr geweckt, wodurch im Jahr 2012, in Zusammenarbeit mit ProjectZero in Dänemark, die Idee für dieses Buch entstand.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Diplomica Verlag
Hermannstal 119k

DE - 22119 Hamburg

E-Mail: info@bedey-media.de