Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die empirische Forschung ist in nahezu jeder wissenschaftlichen Ausbildung ein zentrales Thema. Jedoch ist Forschung nicht gleich Forschung, hier muss differenziert werden. Beispielsweise zeigen sich hinsichtlich der geografischen Lage im europäischen Raum Unterschiede in der Methodenforschung. So nimmt Großbritannien die Spitze bei den qualitativen Methoden und die Niederlande die Spitze bei den quantitativen Methoden ein. Ziel dieser Arbeit ist es, diese beiden Forschungsmethoden zu kontrastieren.
Im Vordergrund wird zunächst die Bedeutung der empirischen Forschung erläutert. Anschließend wird sich mit der qualitativen und der quantitativen Forschung auseinandergesetzt und speziell auf die Unterschiede der beiden Forschungsmethoden eingegangen. Danach wird betrachtet, wann die jeweiligen Methoden zum Einsatz kommen. Um einen genaueren Überblick über die Forschungsmethoden zu erhalten, werden diese mithilfe einer grafischen Gegenüberstellung und konkreten Beispielen verständlich erläutert.