Marina Slopianka

Teamflow in Kleingruppen

Eine Untersuchung mittels objektiver und subjektiver Parameter bei einer interaktiven Bewegungsaufgabe. Paperback.
kartoniert , 64 Seiten
ISBN 3639464958
EAN 9783639464955
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller AV Akademikerverlag
29,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bisherige sportpsychologische Untersuchungen richten ihren Fokus fast ausschließlich auf das Erleben von Flow in Individualsportarten. Aus diesem Grund hat die vorliegende Arbeit den Anspruch, das Phänomen Teamflow genauer zu untersuchen. Hierzu wurden vorausgegangene Studien und Arbeiten zum Thema Flow aufbereitet und Gemeinsamkeiten zwischen individuellem Flow und Teamflow definiert. Soziales Wohlbefinden und positive Stimmung innerhalb von Sportmannschaften stellen bessere Voraussetzungen für Bestleistungen dar. Wie kann jedoch ein Flow im Team erzeugt werden? Ab wann kann man überhaupt von einem Teamflow sprechen? Ist man als außen stehender Beobachter in der Lage das Phänomen Flow in einem Team zu beobachten? Mittels eines eigens entworfenen Studiendesigns sollen aktuelle Forschungsfragen untersucht und Anregungen für weitere Analysen gegeben werden.

Portrait

Die Autorin Marina Slopianka, geboren 1987 in Lingen, absolvierte von 2007 bis 2011 ihr Bachelorstudium an der Deutschen Sporthochschule Köln. Seit 2011 studiert die Autorin im Master of Science "Diagnostik und Intervention im Sport" an der Ruhr-Universtität Bochum.

Hersteller
AV Akademikerverlag

-

E-Mail: info@bod.de