Lernwerkstatt Das Internet - Marino Heber

Marino Heber

Lernwerkstatt Das Internet

Triebfeder der globalisierten Welt. Empfohlen ab 10 Jahre. 3. Auflage. Dateigröße in MByte: 13.
pdf eBook , 40 Seiten
ISBN 3960407483
EAN 9783960407485
Veröffentlicht August 2017
Verlag/Hersteller Kohl Verlag
Familienlizenz Family Sharing
12,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10 konzipiert und behandelt das Thema "Internet und Technik in der Gesellschaft". Es enthält informative Texte und ausgearbeitete Aufgaben, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit) bearbeitet werden können. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten, sei es in der Freiarbeit oder im Rahmen des Stationenlernens. Das Heft ist mit Lösungen ausgestattet, die den Schüler die Möglichkeit zur Selbstkontrolle bieten.
Das Internet hat sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Alltags entwickelt und verändert alle Lebensbereiche - von Einkaufen und Banking über das Versenden von Nachrichten bis hin zur Informationsbeschaffung. Das Heft regt die Schüler dazu an, über die allgegenwärtige Nutzung des Internets nachzudenken und sich mit den zugrunde liegenden Prozessen und Mechanismen auseinanderzusetzen. Häufig werden digitale Angebote genutzt, ohne sich darüber Gedanken zu machen, wie diese funktionieren oder welche Auswirkungen sie haben können.
Das Arbeitsheft beleuchtet sowohl die Vorteile als auch die Schattenseiten des Internets und liefert den Schülern wertvolle Hintergrundinformationen. In den abwechslungsreichen und informativen Arbeitsblättern werden die Vor- und Nachteile des Mediums, das die Welt in rasantem Tempo verändert hat, anschaulich dargestellt. Dabei geht es nicht nur um technische Aspekte, sondern auch um gesellschaftliche Fragen wie Datensicherheit, die Auswirkungen auf das soziale Miteinander und die Abhängigkeit von digitalen Geräten und Plattformen.
Das Heft unterstützt die Schüler dabei, ein kritisches Bewusstsein für die Chancen und Risiken des Internets zu entwickeln und die Rolle von Technik und Apps in unserer modernen Gesellschaft zu hinterfragen. Es fördert die Reflexion über die eigene Nutzung und sensibilisiert für die Verantwortung, die mit dem digitalen Wandel einhergeht.
40 Seiten, mit Lösungen

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Kohl Verlag
An der Brennerei 37 – 45

DE - 50170 Kerpen-Buir

E-Mail: info@kohlverlag.de