NoSQL Datenbanken. Wide Column Stores - Mario Götzner

Mario Götzner

NoSQL Datenbanken. Wide Column Stores

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 16 Seiten
ISBN 366890832X
EAN 9783668908321
Veröffentlicht März 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
13,99
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kernziel der neueren NoSQL Bewegung besteht darin, Web-Scale-Datenbanken, also Datenbanken für die ungeheuren Datenmengen des Web 2.0 Zeitalters im Tera- bzw. Petabyte Bereich, zu entwickeln. Wenn solch große Datenmengen verarbeitet werden müssen, ist es von Vorteil wenn die Datenbank im Vornhinein auf Skalierung ausgerichtet ist. Eine weitere Anforderung bezieht sich auf die Verfügbarkeit der Daten in einem verteilten System. Es muss gewährleistet werden, dass bei Teilausfällen von einigen Knoten, das System als Ganzes noch lauffähig bleibt.
Das zweite Kapitel des Artikels soll eine Einordnung und Kategorisierung der unterschiedlichen Datenbankmodelle ermöglichen. In der dritten Sektion werden die grundlegenden Eigenschaften des Datenmodells von spaltenorientierten Datenbanken, die die Grundlage von Wide Column Stores bilden, behandelt. Im vierten Kapitel wird Google's Bigtable, ein bestehendes Wide Column Store System analysiert. Im Speziellen werden das Datenmodell, die Infrastruktur und die Implementierung von Bigtable behandelt. Eingebettet in dieses Kapitel ist auch ein Performancevergleich zwischen verteilten Datenbanken. Im letzten Kapitel werden die Kernaussagen des Artikels zusammengefasst und offene Problemstellungen bzw. zukünftige Entwicklungen behandelt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com