Mario Kropf

Eine ethische Analyse der Stammzellforschung

Wie kann ein verantwortungsbewusster Umgang im Rahmen der künftigen Forschungsvorhaben aussehen?.
kartoniert , 263 Seiten
ISBN 3756019152
EAN 9783756019151
Veröffentlicht September 2024
Verlag/Hersteller Nomos Verlags GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
64,00
64,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Stammzellforschung repräsentiert ein vielschichtiges und zukunftsweisendes Gebiet. Als Zielsetzung fungiert zumeist die mögliche Behandlung von derzeit nicht zu therapierenden Krankheiten, wie etwa Alzheimer Demenz, Morbus Parkinson, ALS oder auch Diabetes Mellitus. Damit zeigt sich nicht nur das theoretische Potential der Stammzellforschung, sondern wird gleichzeitig deutlich, dass ethische Aspekte auch in Zukunft der Aufmerksamkeit bedürfen. Der ständige Fortschritt in der biomedizinischen Forschung macht es unerlässlich, auf damit verbundene Neuerungen in adaptierter Weise zu reagieren. Ethische Gesichtspunkte werden häufig vernachlässigt, wofür diese Arbeit wichtige Einblicke und Anhaltspunkte liefert.

Hersteller
Nomos Verlags GmbH
Waldseestr. 3-5

DE - 76530 Baden-Baden

E-Mail: vertrieb@nomos.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
6,90
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
7,90
Ken Mogi
Ikigai
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Anne Rabe
Das M-Wort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Annabelle Wimmer Bakic
Das Volk der Winde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,00
Hartmut Rosa
Demokratie braucht Religion
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,00
John Mark Comer
Leben vom Meister lernen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Ulrich Hub
An der Arche um Acht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,90