Opferedikt und die Religionspolitik unter Kaiser Decius. Handelte es sich um eine gezielte Christenverfolgung? - Mario Ziesemeier

Mario Ziesemeier

Opferedikt und die Religionspolitik unter Kaiser Decius. Handelte es sich um eine gezielte Christenverfolgung?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 620.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3346573672
EAN 9783346573674
Veröffentlicht Januar 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird einen umgrenzten Abschnitt der Soldatenkaiserzeit darstellen, nämlich die des Soldatenkaiser Decius, wobei ein gesonderter Blick auf die sogenannte decische Christenverfolgung gelegt wird. Es wird folgende Fragestellung versucht zu beantworten: Handelte es sich bei dem von Kaiser Decius ausgerufenen Opferedikt um eine geplante und gezielte Verfolgung von Christen?
Dafür wird zuerst ein Überblick über die Person des Decius vorangestellt. In dieser wird der Aufstieg sowie die Herrschaft in zusammenfassender Form dargestellt. Da im Verlauf der Arbeit teils vermehrt auf die Ereignisse der decischen Christenverfolgung Bezug genommen wird, gewährleistet dieser Überblick zudem, dass die Darstellung nicht andauernd für längere Erläuterungen unterbrochen werden muss.
Im Anschluss wird versucht eine Definition des Wortes "Christenverfolgung" aus den Erkenntnissen christlicher Quellen herzuleiten, sowie mögliche Motive des Kaisers für eine solche Verfolgung. Daraufhin werden die Ereignisse, die dieses Opferedikt hervorbrachte mit den Erkenntnissen und der Definition der christlichen Autoren verglichen um die obige Frage zu beantworten, ob es sich bei den Ereignissen tatsächlich um eine Christenverfolgung handelte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com