Marion Kiesewetter

Nur Süßes im Sinn

Köstliche Rezepte aus norddeutschen Cafés. 144 Farbfotografien.
gebunden , 144 Seiten
ISBN 3804213286
EAN 9783804213289
Veröffentlicht März 2011
Verlag/Hersteller Boyens Buchverlag
14,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Steht Ihnen der Sinn auch so oft nach Süßem? In dem neuen Backbuch von Marion Kiesewetter finden Sie wie in den erfolgreichen Vorgängern "Eine Sünde wert" und "Kann denn Süßes Sünde sein" wieder die verführerischsten Rezepte für Torten, Kuchen und Kleingebäck. Erneut hat sich die Autorin auf die Suche nach besonderen Cafés gemacht, die ihre besten Rezepte zum Nachbacken zur Verfügung stellen. Und sie wurde in idyllisch gelegenen Hofcafés und feinen Konditoreien zwischen Nord- und Ostsee fündig.
Oder wie wäre es mit frisch gebackenem Kuchen und duftendem Kaffee in einer echten Gefängniszelle? Natürlich umfunktioniert zum behaglichen Ort, an dem man gerne verweilt.
Sie haben die Wahl: Entweder schwingen Sie selbst den Schneebesen und zaubern die herrlichsten Leckereien, oder Sie folgen der Autorin auf ihrer Tour und entdecken wahre Geheimtipps für gemütliche Schlemmerstunden in besonders originellen Cafés. Die verlockenden Fotos, denen man einfach nicht widerstehen kann, regen ob so oder so zum Nachmachen an! Einfühlsam stellt Marion Kiesewetter ihre Lieblingscafés, die Gastgeber und deren Geschichte vor - ihr bewährtes Erfolgsrezept!

Portrait

Die Autorin
Marion Kiesewetter, Schauspielerin und Moderatorin, in Hamburg geboren, wurde als Köchin durch die TV-Sendungen "Bi uns to Hus", N 3, "Sonntagskonzert" und Johannes B. Kerners Kochsendung, ZDF, bekannt. Ihre ebenfalls im Boyens Buchverlag erschienenen Back- und Kochbücher "Eine Sünde wert ...", "Kann denn Süßes Sünde sein?", "Das isst der Norden", "Aufgefischt", "Fürstliche Menüs - Schleswig-Holstein", "Fürstliche Menüs - Niedersachsen", "Fürstliche Menüs - Mecklenburg-Vorpommern", "Obst aus norddeutschen Gärten", "Auf Krabbenfang", "Salatexpress" und "Das trinkt man an der Waterkant" entstammen der täglichen Praxis der Köchin des Nordens.
Die Fotografen
Hans Dieter Kellner und Ursula Sonnenberg, durchliefen beide eine Ausbildung zu Fotografen, sie mit einer Lehre, er auf der bekannten Münchner Akademie für Fotografie. Seit dreißig Jahren arbeiten sie im gemeinsamen Hamburger Studio an getrennten Aufgaben - sie mit "food" für Werbung und Verlage, er kreativ und technisch für die Industrie. Fotografen der Back- und Kochbücher "Eine Sünde wert ...", "Kann denn Süßes Sünde sein?", "Das isst der Norden" und "Aufgefischt" von Marion Kiesewetter.

Hersteller
Boyens Buchverlag
Wulf-Isebrand-Platz 1-3

DE - 25746 Heide

E-Mail: buchverlag@boyens-medien.de