Marion Sixt

Working Equitation (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender

Eine Turnierdisziplin, welche auf traditionellen Reitweisen beruht. 3. Edition 2025. 29, 7 cm / 21, 5 cm / 1, 0 cm ( B/H/T ).
Kalender , 14 Seiten
ISBN 3457377049
EAN 9783457377048
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller Calvendo
21,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Working Equitation ist ein Mehrkampf mit 4 Disziplinen: Dressur, Stiltrail, Speedtrail und Rinderarbeit. In der Rinderarbeit besteht die Aufgabe darin das vorgegebene Rind in kürzester Zeit von der Herde zu trennen und in das Ziel zu treiben. Die Dressur ist die Basis für alle anderen Teilprüfungen. Im Trailparcour werden, in ständig wechselnden Aufgaben, der Gehorsam und die Rittigkeit der Pferde überprüft.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Die klassische Dressur stellt die Basis allen Reitens dar.
Februar: Working Equitation ist ein Mehrkampf mit 4 Disziplinen: Dressur, Stiltrail, Speedtrail und Rinderarbeit.
März: Durch die Gasse wird bis zum Glockenturm geritten. Nach dem Läuten wird diese rückwärts wieder verlassen.
April: Die Partnerschaft zwischen Reiter und Pferd kommt bei der Rinderarbeit voll zum Tragen.
Mai: Beim Ringstechen wird mit der Garrocha ein Ring aufgenommen, der an einem Stier befestigt ist.
Juni: In der Rinderarbeit wird ein zugelostes Rind aus der Herde separiert und in einen Coral getrieben.
Juli: Der Slalom fordert vom Pferd Biegung, Flexibiltät und Wendigkeit zugleich.
August: Die Kunst besteht darin, so konzentriert und ruhig zu arbeiten damit keine Hektik entsteht.
September: Das Pferd wird in kleinen Volten um die Tonnen geritten. In der Masterclass im Galopp mit fliegenden Galoppwechsel.
Oktober: Die Arbeit mit den Rindern ist das Herzstück sie ist gleichzeitig Ursprung und Ziel der gesamten Disziplin.
November: Der Pferch fordert Mut und Gelassenheit sowie Geschick und Elastizität von den Pferden.
Dezember: Rinderarbeit kann man mit nahezu jedem Pferd erlenen.
QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel.
NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.
PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.
VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.
Eine Turnierdisziplin, welche auf traditionellen Reitweisen beruht. von Autor(in): Marion Sixt