Marisa Becker, Peter Becker

111 ungenutzte Pflanzen, die man gegessen haben muss

'111. . '. Mit zahlreichen Fotografien.
kartoniert , 230 Seiten
ISBN 3740812001
EAN 9783740812003
Veröffentlicht Februar 2022
Verlag/Hersteller Emons Verlag
18,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diesen Lebensmitteln gehört die Zukunft.
Die Vielfalt wächst vor unserer Haustür. Wir müssen nur wissen, wie wir sie nutzen können. Weltweit gibt es rund 30.000 essbare Pflanzenarten, aber nur 30 spielen eine nennenswerte Rolle für den menschlichen Speiseplan. Die Folge: riesige Monokulturen und sinkende Artenvielfalt. Dabei brauchen wir genau die, um eine enkelfähige Zukunft zu gestalten. Die Lebensmittel in diesem Buch sind 111 Konsumchancen, um unserer Gesellschaft eine vielfältige Ernährung zu bieten und gleichzeitig die Agrobiodiversität und den fairen Handel zu fördern. Dafür entdecken wir neue Knollen, Wildkräuter, Früchte und Pilze, die man teils vor der eigenen Haustür sammeln kann. Frei nach dem Motto: Es muss nicht immer Kartoffel sein!

Portrait

Marisa Becker arbeitet als freie Journalistin und Bloggerin in Leipzig. In ihrer Arbeit setzt sie sich crossmedial mit der Frage auseinander, wie wir unsere Zukunft nachhaltig gestalten können. 2019 hat sie das Online-Magazin »Ekologiska Mag« gegründet, das 2020 mit dem Hygge-Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet wurde. Sie moderiert außerdem ihren Podcast »Fairquatscht«.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
24,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
30,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
39,90
Sofort lieferbar
24,00