Marius Bendoma

Alter bei der Einschulung und Schulleistungen

Paperback.
kartoniert , 60 Seiten
ISBN 620609927X
EAN 9786206099277
Veröffentlicht Juni 2023
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
39,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses psychologisch-pädagogische Werk ist das Ergebnis theoretischer und statistischer Untersuchungen zum Problem des Einschulungsalters von Kindern und ihrer schulischen Leistungen. Anhand einer gezielten Population von Kindern aus der SIL der Stadt Yaoundé in Kamerun, bei der zwischen Schülern mit dem normalen Alter der Klasse und solchen mit einem frühen Alter unterschieden wird, geht aus einem Test, der auf den Fraktilen des Normalgesetzes basiert, hervor, dass die frühe Einschulung von Schülern in die Grundschule eine Chancenungleichheit begünstigt, die sich darin äußert, dass diese schlechtere Noten haben als diejenigen, die im normalen Alter eingeschult werden. Allerdings haben wir bei unserer Recherche einige Sonderfälle festgestellt. Es handelt sich um Lernende, die, obwohl sie frühzeitig in die Grundschule eingeschult wurden, dennoch sehr gute Noten haben. Angesichts dieser Situation kommt uns eine Frage in den Sinn: Gibt es keine anderen Faktoren, die den Wissenserwerb der Schüler beeinflussen? Diese anderen Forschungsansätze verdienen es zu diesem Zweck, erforscht zu werden, um eine umfassende Antwort auf die Frage nach den optimalen Bedingungen für die Einschulung von Kindern zu finden.

Portrait

Marius Bendoma é casado, tem quatro filhos e é doutorado em Economia Matemática e Econometria. Professor na Universidade Católica da África Central (UCAC) desde 2013, é também conselheiro técnico no Laboratoire d'Analyses et de Recherches en Economie Mathématique (LAREM) ligado à Universidade de Yaoundé II.

Hersteller
Verlag Unser Wissen

-

E-Mail: info@bod.de