Das Peisistratidenbild bei Herodot, Thukydides und Aristoteles - Marius Luszek

Marius Luszek

Das Peisistratidenbild bei Herodot, Thukydides und Aristoteles

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 504.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3668672571
EAN 9783668672574
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Darstellung der Peisistratiden anhand entscheidender Textstellen in den Historien Herodots, dem Peloponnesischen Krieg von Thukydides und der Athenaion Politeia von Aristoteles untersucht und damit verbundene Bewertungen und Deutungen für das entworfene Bild herausgearbeitet. Es geht dabei vor allem um die zugeschriebenen Eigenschaften und die Regierungsweise der Peisistratiden.
Die Forschung ist in Bezug auf die Peisistratiden oftmals auf diese drei Autoren angewiesen, die jedoch ihrerseits unterschiedliche Schwerpunkte setzten und auch ihren eigenen politischen Standpunkt einbrachten. Letzteren zu erarbeiten kann und soll diese Arbeit nicht leisten. Es soll aber versucht werden, bestimmte Tendenzen der Autoren, die das Gesamtbild mitgestalten, ausfindig zu machen und an Textstellen festzumachen.
Bei den hier behandelten antiken Autoren muss auch die Quellenfrage gestellt werden. Eine endgültige Feststellung der primären Quellen ist jedoch nicht möglich, weil keiner der Autoren seine Quellen zitiert oder ausdrücklich nennt. Herodot musste sich als erster Bearbeiter daher der "Erkundung" bedienen, das heißt durch Fragen und Nachforschen die Geschichte rekonstruieren. Thukydides griff wahrscheinlich auf Herodots und des Atthidographen Hellanikos Werk zurück, aber auch er musste sich bei der "Auffindung der Wahrheit" , auf Inschriften verlassen. Aristoteles standen schon Thukydides' und Herodots Werk zur Verfügung, daneben verwendete er wohl eine Atthis von Androtion.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Eva Fellner
Der Clan der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
11,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Eva Fellner
Die Highlanderin
epub eBook
Download
4,99