Grenzüberschreitender Tourismus in Schutzgebieten - Marius Mayer, Wojciech Zbaraszewski, Dariusz Pienkowski, Gabriel Gach, Johanna Gernert

Marius Mayer, Wojciech Zbaraszewski, Dariusz Pienkowski, Gabriel Gach, Johanna Gernert

Grenzüberschreitender Tourismus in Schutzgebieten

Potenziale, Fallstricke und Perspektiven. 1. Aufl. 2023. XXXIII, 385 S. 71 Abbildungen, 19 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 385 Seiten
ISBN 303120493X
EAN 9783031204937
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Gebunden
119,99
89,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch erörtert, wie der Tourismus zwischen benachbarten Ländern wie Polen und Deutschland trotz des Schengener Abkommens behindert wird. Am Beispiel von Schutzgebieten im Nordosten Deutschlands und im Nordwesten Polens wird das Phänomen der sozioökonomischen und kulturellen Barrieren für den grenzüberschreitenden Tourismus analysiert. Darüber hinaus werden die Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragung in beiden Ländern vorgestellt und sozioökonomische und geographische Forschungen zu Grenzgebieten, Naturtourismus in Schutzgebieten, nationalen Stereotypen und Vorurteilen diskutiert. Als eine der wenigen Marktstudien zum Schutzgebietstourismus ist sie für Wissenschaftler und Praktiker (Schutzgebietsmanager, Tourismusfachleute) gleichermaßen relevant und bietet ihnen Einblicke in die Auswirkungen auf die künftige Forschung und Tourismuspraxis.
Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.

Portrait

Prof. Dr. Marius Mayer ist Professor für Nachhaltigkeit und Destinationsentwicklung an der Fakultät für Tourismus der Hochschule München, Deutschland.
Dr. Wojciech Zbaraszewski ist Wirtschaftswissenschaftler und Assistenzprofessor am Lehrstuhl für Systemanalyse und Finanzen an der Westpommerschen Technischen Universität Szczecin, Polen.
Dr. hab. Dariusz Pienkowski ist Wirtschaftswissenschaftler und Assistenzprofessor an der Universität für Lebenswissenschaften in Poznan, Polen.
Dr. Gabriel Gach ist Humangeograph und arbeitet als Marketing- und Tourismusmanager im Kulturzentrum Abtei Brauweiler des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Pulheim bei Köln, Deutschland.
Johanna Gernert, M.Sc. ist Humangeographin und ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geographie und Geologie der Universität Greifswald, Deutschland.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.