Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Der Museumskatalog zur erfolgreichsten, größten und niemals endenden Ausstellung: Museum of Deutschland.
Dieser ironische Museumskatalog dokumentiert die Abgründe, äh, den Alltag in Deutschland. Zu den Ausstellungsstücken gehören Nachrichten auf Zetteln, Wurstprodukte in den überraschendsten Formen (von Boris Becker bis Brautpaar), Nachbarschafts- und Spielplatz-Zettelkriege und überhaupt: viele Zettel, gern einlaminiert, am häufigsten zu finden in Büro- und Hausgemeinschaften. Wir sehen Sandalen in allen Farben des Beige-Regenbogens, Tupperdosen und Eierlikörflaschen mit resoluten Retour-Hinweisen, Spielplatz- und Toilettennutzungswarnungen, flippige Wand- und Wohnwagentattoos. Kommentiert und interpretiert vom Kurator und Macher von Deutschlands beliebtestem Internetmuseum.
'DIESER MUSEUMSBAND IST NATÜRLICH DER ABSOLUTE KOMMERZ BEI GRÖßTMÖGLICHEM SKANDALPOTENTIAL.'
Marius Notter, @MUSEUMOFDEUTSCHLAND
Marius Notter, der u.a. für SPIEGEL ONLINE arbeitete und verschiedene Social-Media-Formate als Producer verantwortete, schreibt Drehbücher für TV- und Streamingformate, entwickelt Podcastformate, u.a für Spotify, hat selbst einen vielgehörten Podcast und hosted die zwei erfolgreichen Instagram-Accounts Alman_Memes2.0 und Museum of Deutschland. Sein Buch Noch 3 Treuepunkte bis zum Pfannen-Set war ein SPIEGEL-Bestseller.