Mark Dennis, William Talbot Bowen, Lucy Cho

Symptome verstehen

Interpretation klinischer Zeichen. 'KlinikPraxis'. 2. Auflage.
kartoniert , 650 Seiten
ISBN 3437412094
EAN 9783437412097
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller Urban & Fischer/Elsevier
Übersetzer Übersetzt von Sibylle Tönjes
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
54,99
57,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Woher kommen die Symptome? Die richtige Diagnose ist der Kern eines jeden Arztbesuches. Gut also, wenn Sie einen kleinen Helfer zur Hand haben, der Ihnen noch einmal übersichtlich auflistet, welche klinischen Zeichen auf welche Diagnose hinweisen. Bei der klinischen Untersuchung ist der erste Eindruck, den Sie vom Patient gewinnen, häufig entscheidend. Verwandeln Sie Ihr "Bauchgefühl" in eine gesicherte Diagnose: zielsicher und rasch. Diese 374 klinischen Befunde helfen Ihnen bei der Diagnosestellung:
53 muskuloskelettale Befunde,
48 respiratorische Befunde,
95 kardiovaskuläre Befunde,
17 hämatologisch-onkologische Befunde,
45 gastroenterologische Befunde,
78 neurologische Befunde und
38 endokrinologische Befunde
Neu in der 2. Auflage:
Eichhoff-Test / Hinterer Schubladentest / Thessaly-Test / Blutdruckdifferenz / Orthostatische Hypotonie / Tumor Plop
Das Buch eignet sich für:
Medizinstudierende im Praktischen Jahr
Weiterbildungsassistent*innen

Portrait

Mark Dennis MBBS (Honours)
Cardiology Advance Trainee/Intensive Care Trainee,
Royal Prince Alfred Hospital, Clinical Lecturer, Sydney Medical School,
University of Sidney, NSW, Australia
William Talbot Bowen MBBS, MD
Emergency Medicine Physician, Board Eligible
Louisiana State University Health Sciences Center
New Orleans, LA, United States
Lucy Cho BA, MBBS, MIPH
General Practice Registrar
Appletree Family Practice
Newcastle, NSW, Australia

Hersteller
Urban & Fischer/Elsevier
Bernhard-Wicki-Straße 5

DE - 80636 München

E-Mail: debitorenservice@hgv-online.de