Mark Kleber

Karate-Bunkai in der Praxis

Die Kata als Schlüssel zur Selbstverteidigung.
kartoniert , 242 Seiten
ISBN 3910555179
EAN 9783910555174
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Kono-Verlag
29,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wer nach den Wurzeln des Karate sucht, findet sie in der Selbstverteidigung. Die Prinzipien dafür sind auch heute noch aktuell und im Kampf anwendbar. Überliefert sind sie in den Bewegungsabläufen der Karate-Kata. Jede Kata ist ein Best-of waffenloser Selbstverteidigung. Man muss die Kata nur lesen können. Dieses Buch zeigt einen neuartigen Weg für die Interpretation der Karate-Kata und macht deutlich: Die Analyse der Kata - das Bunkai - ist keine Geheimwissenschaft. "Jeder kann Bunkai!" Davon ist Mark Kleber überzeugt. Als 5. Dan, lizensierter Karate-Trainer und Instructor der World Combat Association bietet er in diesem Buch nicht nur wesentliche Einblicke in Entstehung und Hintergrund der
Kata, sondern entwickelt auch ein innovatives Trainingskonzept. Sein E.S.C.A.P.E.- und sein W.E.A.P.O.N.-Modell eröffnen ein tiefergehendes und vor allem praxisorientiertes Verständnis der Kata. Das Buch bietet konkrete Übungen für das eigene Training, illustrierte Bunkai-Beispiele und Checklisten für die Analyse von Kata. Das macht es unverzichtbar für alle Karateka, die intensiver in die Welt der Kata eintauchen und ergründen wollen, was Kata an realistischer Selbstverteidigung bieten. Geeignet ist das Buch nicht nur für Fortgeschrittene und Trainer, sondern für alle, die
ein Grundverständnis von Karate-Kata und etwas Neugier mitbringen, vom Gelbgurt bis zum Dan. Mit diesem Buch kannst du deinen eigenen Weg finden, selbständig Kata-Bewegungen zu analysieren und dir Anwendungsmöglichkeiten zu erschließen. Wenn du die Informationen und Ideen dieses Buches für dein Training nutzt, kannst du deinen Kata mehr Ausdruck und deinem Bunkai mehr Realismus geben. Die Selbstverteidigungstechniken der Kata werden so intuitiver und wirkungsvoller anwendbar.

Portrait

Mark begann seinen Weg im Karate im Jahr 1990, als er studierte. Da wusste er noch nicht, dass Karate-Do für ihn tatsächlich zu einem lebenslangen Weg werden würde.1998 machte er seinen ersten Dan bei Efthimios Karamitsos. Seine erste Trainerlizenz erwarb er im Jahr 2000. Als Schwarzgurt galt sein Interesse immer mehr der Welt der Kata. Besondere Impulse gaben ihm die Lehrgänge mit dem französischen
Selbstverteidigungs-Experten und ehemaligen Karate-Bundestrainer Gilbert Gruss. Dessen Art, die Anwendungsmöglichkeiten von Kata zu vermitteln, eröffneten Mark neue Wege und fachten seine Neugier weiter an. 1999 trainierte Mark für mehrere Monate in Los Angeles beim Gründer von Tenshin-Kai Karate, Großmeister Hirakawa, dessen tiefem Wissen über Taktik und Körpereinsatz er wesentliche Anstöße für sein
weiteres Karate verdankt. 2015 absolvierte Mark die KVBW-Lehrgänge zum SV-Lehrer I und II. Je tiefer er sich mit den Kata beschäftigte, desto mehr Fragen tauchten für ihn auf: Welche Prinzipien liegen den Kata zugrunde? Wie lassen sie sich im Training vermitteln? Und wie kann man Kata mit praktischer Selbstverteidigung verbinden? Die Suche nach Antworten darauf führte ihn schließlich zu Iain Abernethy. 2016 besuchte er erstmals einen Bunkai-Lehrgang von Iain und fand dort, was er so lange gesucht hatte: ein methodisch ausgefeiltes Trainingskonzept, um das Wissen über Selbstverteidigungs-Prinzipien in den Kata anwendbar zu machen. Als Glücksfall erwies sich, dass Mark im UKD Stuttgart auf Nicolas Hofele traf, der als Schüler von Iain Abernethy dessen Ideen in seinem Goshin-Training umsetzt und weiterentwickelt. Die Faszination für dieses praxisorientierte Karate treibt Mark bis heute an. Zugleich möchte er zwischen dem modernen Karate und dessen Ursprüngen in den Kata
Brücken bauen. Im Juni 2022 legte er bei Iain Abernethy die Prüfung zum fünften Dan ab. Aus der Vorbereitung auf den theoretischen Teil der Prüfung entstand das vorliegende Buch. Mark Kleber hat in Gießen Angewandte Theaterwissenschaft studiert und im Anschluss ein Volontariat beim damaligen Süddeutschen Rundfunk gemacht. Seitdem arbeitet er als Journalist. Er hat mehrere Hörspiele und ein Kinderbuch
veröffentlicht und gibt Workshops zu Moderation und Kommunikation. Mark lebt mit seiner Familie in Stuttgart.

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Erwin Angermayr
Das Praxiswissen für den Skipper
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Isabelle von Neumann-Cosel
Pferdeführerschein Umgang mit dem Pferd
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Heinz Overschmidt
Sportbootführerschein See
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
39,90
Sofort lieferbar
16,90
Bent Branderup (Hrsg.
Akademische Bodenarbeit - Interaktiver Work...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
39,90
Tina Halberschmidt
MSV Duisburg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,95