Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Inspiriert von Edgar Allan Poes Darstellung des koranischen Engels Israfel, dessen Herz eine Laute ist und der die süßeste Stimme aller Geschöpfe Gottes hat, war Mark Simpson motiviert ein Stück zu schreiben, das sang, schwebte, sich verwandelte, bewegte, uns bewegte, uns emporhob, das Kraft hatte, Zerbrechlichkeit, Hoffnung, Ungewissheit, Schönheit - etwas Jenseitiges, etwas Transzendentales - etwas, das uns erschütterte. Poes Gedicht beschwört perfekt die unzähligen Emotionen herauf, durch die Simpson die Zuhörenden führen wollte. Die Struktur des Stücke ist zweiteilig. Der erste Teil hat eine sich ständig verändernde, singende Qualität, der zweite eine schnellere, entschlossenere Fahrt in Richtung eines dramatischen Höhepunkts. Die Coda ist jedoch bittersüß, wie im Gedicht, das mit der Frage des Autors endet, ob er seiner Leier eine bessere Melodie entlocken könnte, wenn sie ihre Plätze tauschen würden.
Schwierigkeitsgrad: 4-5