Programmieren in C++ für Elektrotechniker und Mechatroniker - Markus A. Mathes, Jochen Seufert

Markus A. Mathes>, Jochen Seufert>

Programmieren in C++ für Elektrotechniker und Mechatroniker

Das Lern- und Übungsbuch. 1. Aufl. 2022. XXVII, 252 S. 112 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 252 Seiten
ISBN 3658385014
EAN 9783658385019
Veröffentlicht Januar 2023
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
37,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch Programmieren in C++ für Elektrotechniker und Mechatroniker bietet einen Einstieg in die moderne Softwareentwicklung für Studierende der Ingenieurwissenschaften. Dabei wird ein durchgängiger Ansatz verfolgt, der, beginnend mit den Grundlagen der Programmierung, bis hin zu weiterführenden Themen, wie Hardware-nahe Programmierung, zahlreiche Themengebiete betrachtet und Studierende nicht nur für die Prüfung, sondern auch für den Arbeitsalltag vorbereitet. Da man Programmieren nur durch Üben erlernen kann, liefert das Buch einen umfangreichen Aufgabenkatalog.
Der Inhalt
Was ist Informatik?ProgrammierparadigmenDie Programmiersprache C++InformationsdarstellungProzedurale ProgrammierungObjektorientierte ProgrammierungMicrocontroller-Programmierung mit C++
Die Zielgruppen
Studierende der Ingenieurwissenschaften und Mechatronik.Berufstätige, die sich neu in das Themengebiet Programmierung einarbeiten wollen
Die AutorenProf. Dr. Mathes lehrt und forscht zu den Themen Softwaretechnik und Programmierung an der Fakultät Elektrotechnik der FHWS in Schweinfurt. Prof. Dr. Seufert ist Professor für Physik und Angewandte Informatik an der Fakultät Angewandte Natur-und Geisteswissenschaften der FHWS. Sein Interessensgebiet ist Computational Physics.

Portrait

Prof. Dr. Mathes lehrt und forscht zu den Themen Softwaretechnik und Programmierung an der Fakultät Elektrotechnik der FHWS in Schweinfurt. Prof. Dr. Seufert ist Professor für Physik und Angewandte Informatik an der Fakultät Angewandte Natur-und Geisteswissenschaften der FHWS. Sein Interessensgebiet ist Computational Physics.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90
Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Download
21,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Download
25,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Paul Wilmott
Wie funktioniert eigentlich KI?
epub eBook
Download
13,52
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99