Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Markus Andrä zeigt in dieser ethnographischen Verdichtung besonders anschaulich die Prozesse sozialisatorischer Einübung zwischen Kindern und Erwachsenen in einem spielerischen Raum des Als-ob - dort entsteht Geschlechtsidentität in affektiv angestoßenen Diskursen und wird zu einer verleiblichten Philosophie der Beteiligten. Der Autor betrachtet detailliert die körperlichen, leiblich-affektiven und kognitiven Bestandteile von Interaktionen und ordnet sie in einen biographischen Prozess ein.
Der Inhalt- Theorien und Konzepte- Forschungsbefunde- Eine integrierende Perspektive- Ethnographische Collagen- Hypothesen: Sozialisation als "Spiel um Männlichkeit"Die Zielgruppen- Dozierende und Studierende der Soziologie, Sozialen Arbeit, Psychologie sowie der Erziehungswissenschaften- Praktikerinnen und Praktiker in der Kindheitspädagogik, Sozialen Arbeit, in derElementar-, Sekundär- und BerufsbildungDer AutorProf. Dr. Markus Andrä lehrt Soziale Arbeit im Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Dresden.
Prof. Dr. Markus Andrä lehrt Soziale Arbeit im Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Dresden.