Markus Bentlage

Internet - Chancen und Risiken des neuen interaktiven Mediums für die pädagogische Arbeit in der Schule

2. Auflage.
kartoniert , 132 Seiten
ISBN 3867467110
EAN 9783867467117
Veröffentlicht September 2012
Verlag/Hersteller Examicus Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: -Das multimediale Zeitalter bricht für jeden an, auch für dich!- Mit diesem Wortlaut überraschte mich ein Werbeslogan während einer Werbepause im Fernsehen. Dabei war mir bereits bewusst, dass ein multimediales Zeitalter existierte. Überall in Ge-schäften oder Cafes gab es Computer und ähnliches. Von Bekannten und Freunden hörten ich bereits, dass sie jetzt -online- sind und per -E-Mail- zu erreichen sind. Für mich stellte das Internet damals nur eine große -Spielwiese- dar, welche von -Spiel-Junkies- besucht wurde. Ich dachte über einen Internet-Zugang nach, und entschied schließlich, mir ein Modem zuzulegen. Schließlich wollte auch ich -drin- sein, um mitreden zu können. Zu meinem Erstaunen musste ich feststellen, dass das Internet viel mehr Möglichkeiten bot, als ich vorher geahnt hätte. Nach dem ich erfahren hatte, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt ins Internet zu gelangen, versuchte ich mein Glück und -surfte- ,ohne die Zeit zu beachten im Internet. Dabei stellte ich fest, dass es im Internet möglich ist, an jegliche Information zu gelangen, die gewünscht wird. Selbst mit anderen Menschen in Kontakt zu treten war damit möglich. -Chats- waren solche Möglichkeiten, wobei ein virtueller Raum vorgegeben wurde, in dem Menschen mit-einander reden konnten. Nach diesen Erfahrungen überlegte ich, wie das Internet sonst noch zu nutzen wäre. Mir kam der Gedanke, dass dieses Medium eine Chance für die Arbeit in der Schule darstellen könnte. Wenn ich allein schon mit der ganzen Welt in Kontakt treten kann, warum soll dann nicht auch z.B. eine Klasse oder Schule mit an-deren Klassen oder Schulen aus der ganzen Welt in Kontakt treten? Deshalb entschloss ich mich, den Einsatz des Internets für die pädagogische Arbeit in der Schule zum Thema dieser Wissenschaftlichen Hausarbeit im Rahmen der Ersten Staatsprüfung zu machen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99