Markus Berger

Kleines Lexikon der Nachtschattengewächse

Ein Überblick über die Arten der Familie Solanaceae. 1. Auflage.
epub eBook , 184 Seiten
ISBN 3037882107
EAN 9783037882108
Veröffentlicht Januar 2012
Verlag/Hersteller Nachtschatten Verlag
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,80
8,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieser abschliessende Band der Nachtschatten-Reihe bietet eine Übersicht über alle Gattungen der Nachtschattengewächse: Von A wie Atropa bis W wie Witheringia zeigt der Journalist und Schriftsteller Markus Berger die Vielfalt dieser großen Pflanzenfamilie auf, die sowohl heimische wie auch exotische Spezies umfasst. Populär sind vor allem die essbaren (u.a. Kartoffel, Tomate, Paprika und Aubergine) und die als Zauberpflanzen geltenden Nachtschattengewächse (u.a. Alraune, Tollkirsche und Stechapfel) sowie die als Haus- und Gartengewächs beliebte Petunie. Die in fremden Kulturräumen gedeihenden Exoten, z.B. der Baum der Zauberer, der Glockenstrauch und die Don-Juan-Pflanze, sind hingegen in unseren Gefilden allenfalls als Kübel- und Topfpflanzen bekannt. Mit diesem kleinen Lexikon soll genau diese Lücke geschlossen werden. So sind in vorliegendem Band nicht nur die bekannten, sondern auch die seltenen und deshalb eher unbekannten Nachtschatten-Gattungen aufgeführt.
"Wer Kirschen toll findet, aber stattdessen Tollkirschen findet, findet in diesem tollen Buch einen tollkühnen Begleiter. Wer sich über die mystische Pflanzenwelt informieren möchte und auf seinen Spaziergängen auf sicheren schamanistischen Pfaden wandeln will, sollte Kleines Lexikon der Nachtschattengewächse: Ein Überblick über die Arten der Familie Solanaceae von Markus Berger als Standard-Nachschlagewerk betrachten, da es die Thematik rein wissenschaftlich betrachtet und ebenso objektiv an den Leser wiedergibt."
Hanfjournal Mai 2011

Portrait

Markus Berger ist Schriftsteller und Künstler, Pflanzenforscher, Ethnobotaniker, Ethnopharmakologe und Pharmakobotaniker, vor allem aber Journalist in den Bereichen Video, Print, Foto und Internet.
Er ist Chefredaktor des Magazins Lucy's Rausch und Autor vieler Artikeln in diversen Fachzeitschriften.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.