Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dein Heilkraut findet Dich!
In diesem Buch von Markus Berger werden 40 Wildkräuter, die im Garten häufig als 'Unkraut' vorkommen, in Bild und Text vorgestellt:
- Aussehen
- Standort und Bodenansprüche
- Die ureigene Naturapotheke (Hier finden Sie Hinweise, warum sich gerade dieses Kraut bei Ihnen eingefunden haben könnte.)
- Heilwirkung
- Inhaltsstoffe
- Zubereitung und Verwendung
- Sammelzeit
- Symbolische und seelische Wirkung
- Signatur
Abgerundet wird das Werk durch einführende Betrachtungen zum Thema 'Unkraut' versus Wildkraut, zur Ethnomedizin und Arzneimitteln aus der Natur, zu der Frage, wie die Kräuter uns finden und was es mit der Signaturlehre auf sich hat. Im Abspann finden wir allgemeine Hintergrundinformationen zu pharmazeutischen Produkten aus wilden Heilkräutern, zu den unterschiedlichen Arten der Zubereitung und zu ihren möglichen psychoaktiven Wirkungen sowie zu der Frage, ob Pflanzen ein Bewusstsein haben. Praktische Übersichten zu den üblichen Sammelzeiten und eine Übersicht nach Pflanzenfamilien sowie ein Krankheiten-Register schließen das Werk ab. So stellt dieses Buch einen neuen Zugang zu den von uns zu oft als lästig empfundenen Wildkräutern im Garten her und ist gleichzeitig ein umfassender praktischer Ratgeber, wie wir das 'Unkraut' zu unserem Heilkraut machen können.
Markus Berger, geb. 1974 in Kassel, ist freischaffender Schriftsteller, Journalist und Lektor. Er ist Autor zahlreicher Bücher und hat bislang über 700 Artikel, Aufsätze, Essays, Glossen, Rezensionen usw. in 36 internationalen Magazinen und Zeitungen veröffentlicht. Berger lebt mit seiner Familie im nordhessischen Knüllgebirge bei Kassel und wird regelmäßig im In- und Ausland zu Vorträgen geladen. Informationen: www.markusberger.info