Reise Know-How Kauderwelsch Polnisch Slang - das andere Polnisch: Kauderwelsch-Sprachführer Band 228 - Markus Bingel

Markus Bingel

Reise Know-How Kauderwelsch Polnisch Slang - das andere Polnisch: Kauderwelsch-Sprachführer Band 228

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 144 Seiten
ISBN 3831741166
EAN 9783831741168
Veröffentlicht März 2015
Verlag/Hersteller Reise Know-How Verlag Peter Rump
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,90
8,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ob Geschäftsleute, Austauschstudenten oder Deutsche mit polnischen Vorfahren - viele Menschen, die nach Polen kommen, haben den Wunsch, sich auf Polnisch zu verständigen. Zu Hause hat man vielleicht schon einige Brocken Polnisch gesprochen, doch im Land selbst ist man schnell überfordert. Denn das Polnisch der Polen unterscheidet sich komplett von dem, was bei uns mühsam gelernt wurde. Dieses Buch soll helfen, die größten sprachlichen Fettnäpfchen sicher zu umschiffen, sich so umgangssprachlich auszudrücken, dass Polen nur anhand des Akzents erkennen werden, dass man selbst kein Pole ist. In vielen Kapiteln wird vermittelt, zu unterschiedlichen Themen die typischen Alltagssituationen anzusprechen - vom Einkauf auf dem Markt über einen Besuch in einem polnischen Stadion bis hin zur Sprache spezieller Gruppen wie Autofahrer oder auch Rapper. All das wird durch lustige und anschauliche Anekdoten ergänzt, die einem die Mentalität der Polen näher bringen.
Daneben enthält das Buch Erklärungen zu verschiedenen polnischen Dialekten, die eine Reise in bestimmte Regionen erleichtern sollen sowie viele Internetlinks, die über eine eigens eingerichtete Website aufgerufen werden können und den Leser zum Schmunzeln bringen werden.

Portrait

Markus Bingel, Jahrgang 1986, stammt aus dem beschaulichen Südbaden. Auf dem Gymnasium nahm er an einem Austausch mit einer Partnerschule im polnischen Lublin teil, der sein Leben nachhaltig prägen sollte. Seitdem ist er regelmäßig in Polen.
2008/2009 studierte er im Rahmen eines Auslandssemesters in Olsztyn/Allenstein. Während seines Studiums in Polen lernte er schnell die Unterschiede zwischen der polnischen Literatursprache und der Alltagssprache kennen.
2011/2012 arbeitete er in Lublin. Er war Leiter der polnischen Landesredaktion der Internetplattform Cosmopublic.eu.
Die polnische Sprache fasziniert ihn seit seinem ersten Polenaufenthalt. Angefangen von teils unaussprechlichen Zungenbrechern über herzhafte Flüche bis hin zur Sprache der polnischen Romantik lässt ihn das Polnische seitdem nicht mehr los. Durch seine Arbeit mit polnischen und deutschen Jugendlichen, denen er lange Zeit auch Polnischunterricht erteilte, wird er immer wieder mit polnischen Slangausdrücken konfrontiert.
Heute lebt Markus Bingel mit seiner Frau Anastasiia in Bielefeld und arbeitet als Lektor, Journalist und Übersetzer.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.