Auswirkung des demographischen Wandels auf die gesetzliche Alterssicherung in Deutschland - Markus Breyer

Markus Breyer

Auswirkung des demographischen Wandels auf die gesetzliche Alterssicherung in Deutschland

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 496.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 3346238644
EAN 9783346238641
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, BA Hessische Berufsakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuelle Volkszählungen ergeben, dass in Deutschland rund 83 Millionen Menschen leben. Sowohl der Bevölkerungsstand als auch die Bevölkerungsstruktur werden sich in den kommenden Jahren jedoch stark verändern. Schuld ist der sogenannte demographische Wandel, der sich unter anderem durch eine Überalterung der deutschen Gesellschaft ausdrückt. Die Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur sind omnipräsent, können aber je nach Region unterschiedlich stark ausfallen. In jedem Fall wirkt sich der demographische Wandel jedoch negativ auf die Alterssicherung in Deutschland aus. Die Gruppe der Erwerbstätigen wird es nämlich kurz- oder langfristig nicht schaffen, die Renten einer steigenden Anzahl an Ruheständlern zu bezahlen.
Zielsetzung dieses Essays ist es, eine Definition des Demographischen Wandels vorzunehmen und weiterführend die treibenden Einflussgrößen vorzustellen. In diesem Zuge sollen auch Veränderungen in der Bevölkerungszahl und der Bevölkerungsstruktur betrachtet werden. Darüber hinaus soll ein Blick auf das deutsche Rentensystem geworfen werden, um anschließend die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Alterssicherung in Deutschland aufzeigen zu können. Auf diesen Erkenntnissen aufbauend, sollen daraufhin entsprechende Lösungsansätze erarbeitet werden, mit denen zum einen die Arbeitnehmer für ihre private Rente vorsorgen können und zum anderen der Staat den Effekten des demographischen Wandels entgegensteuern kann. Das abschließende Kapitel enthält schließlich noch einmal eine Zusammenfassung des gesamten Essays.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Download
13,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
epub eBook
Download
21,99