Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Viele kennen Excel nur als Programm, das für statistische
Auswertungen oder betriebswirtschaftliche Berechnungen genutzt
wird. Es lässt sich jedoch auch für die Datenerhebung
nutzen. Dieses Buch zeigt als Anleitung, wie einfach (und elegant)
Datenerhebung und Auswertung nahezu automatisiert "programmiert"
werden können.
Der Inhalt
Empirische Sozialforschung.- Allgemeiner Aufbau und
Funktionsweise von Excel.- Makros aufzeichnen, editieren und selbst
erstellen.- Allgemeine Vorbereitungen zur Datenerhebung mit
Excel.-Inhaltsanalyse mit Excel: Konstruktion eines Codesheets.-
Befragungen mit Excel: Konstruktion eines Fragebogens.- Ausblick: Datenauswertung automatisieren
Die Zielgruppe
Studierende und Dozierende der
Kommunikationswissenschaft, Soziologie, Politikwissenschaft MarktforscherInnen
Der Autor
Markus Feiks ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Tübingen undim DFG-Projekt "Ethik der Werbung in Zeiten des medialen Wandels" und u.a. zuständig für die methodische Konzeption, Umsetzung und Auswertung.
Markus
Feiks ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Tübingen und im
DFG-Projekt "Ethik der Werbung in Zeiten des medialen Wandels" und
u.a. zuständig für die methodische Konzeption, Umsetzung und Auswertung.