Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Frage, wie Bewegung und Sport dazu beitragen können, mit Stress und Belastungen im Alltag gesundheitsschonend umzugehen, hat für viele Menschen hohe subjektive Relevanz. In diesem essential stellen Markus Gerber und Reinhard Fuchs die gesundheitsrelevanten Aspekte von Bewegung und Sport in kompakter Form dar. Die Autoren geben einen Überblick darüber, was zu diesem Thema bereits bekannt ist, welche Erwartungen an den Sport realistischerweise geknüpft werden dürfen und woran im Speziellen gedacht werden sollte, wenn man Bewegung und Sport als Mittel zur Stressbewältigung vermitteln bzw. nutzen möchte.
Der Inhalt Stressregulative Wirkweisen von Sport und BewegungStressregulation durch Stressorreduzierung, Ressourcenstärkung, Reaktionsverringerung bzw. GesundheitsstärkungPhysiologische Wirkmechanismen von Sport und BewegungImplikationen für StressmanagementprogrammeDie Zielgruppen Praktiker in der Sport- und Bewegungstherapie, Entwickler von Sport- und Bewegungsprogrammen zur Stressbewältigung, sportlich aktive Menschen
Die AutorenProf. Dr. Markus Gerber ist Leiter der Abteilung für Sport und psychosoziale Gesundheit am Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit (DSBG) der Universität Basel, Schweiz. Prof. Dr. Reinhard Fuchs lehrt Sportpsychologie am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Freiburg in Freiburg im Breisgau.
Prof. Dr. Markus Gerber ist Leiter der Abteilung für Sport und psychosoziale Gesundheit am Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit (DSBG) der Universität Basel, Schweiz.
Prof. Dr. Reinhard Fuchs lehrt Sportpsychologie am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Freiburg in Freiburg im Breisgau.