Stressregulation durch Sport und Bewegung - Markus Gerber, Reinhard Fuchs

Markus Gerber, Reinhard Fuchs

Stressregulation durch Sport und Bewegung

Wie Alltagsbelastungen durch körperliche Aktivität besser bewältigt werden können. XI, 57 S. 6 Abbildungen. Dateigröße in KByte: 977.
pdf eBook , 57 Seiten
ISBN 3658296801
EAN 9783658296803
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller Springer Spektrum
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Frage, wie Bewegung und Sport dazu beitragen können, mit Stress und Belastungen im Alltag gesundheitsschonend umzugehen, hat für viele Menschen hohe subjektive Relevanz. In diesem essential stellen Markus Gerber und Reinhard Fuchs die gesundheitsrelevanten Aspekte von Bewegung und Sport in kompakter Form dar. Die Autoren geben einen Überblick darüber, was zu diesem Thema bereits bekannt ist, welche Erwartungen an den Sport realistischerweise geknüpft werden dürfen und woran im Speziellen gedacht werden sollte, wenn man Bewegung und Sport als Mittel zur Stressbewältigung vermitteln bzw. nutzen möchte.
Der Inhalt Stressregulative Wirkweisen von Sport und BewegungStressregulation durch Stressorreduzierung, Ressourcenstärkung, Reaktionsverringerung bzw. GesundheitsstärkungPhysiologische Wirkmechanismen von Sport und BewegungImplikationen für StressmanagementprogrammeDie Zielgruppen Praktiker in der Sport- und Bewegungstherapie, Entwickler von Sport- und Bewegungsprogrammen zur Stressbewältigung, sportlich aktive Menschen
Die AutorenProf. Dr. Markus Gerber ist Leiter der Abteilung für Sport und psychosoziale Gesundheit am Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit (DSBG) der Universität Basel, Schweiz. Prof. Dr. Reinhard Fuchs lehrt Sportpsychologie am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Freiburg in Freiburg im Breisgau.

Portrait

Prof. Dr. Markus Gerber ist Leiter der Abteilung für Sport und psychosoziale Gesundheit am Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit (DSBG) der Universität Basel, Schweiz.
Prof. Dr. Reinhard Fuchs lehrt Sportpsychologie am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Freiburg in Freiburg im Breisgau.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.