Markus Glück

Maximal Hoch Springen

Sprungkraftdiagnostik im fächerübergreifenden Schulunterricht der AHS-Oberstufe.
kartoniert , 128 Seiten
ISBN 3639853032
EAN 9783639853032
Veröffentlicht Juli 2015
Verlag/Hersteller AV Akademikerverlag
32,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Erprobung eines fächerübergreifenden und verknüpften Theorie- und Praxisunterrichts zum Thema Sprungkraftdiagnostik wird aus unterschiedichen Blickwinkeln betrachtet. Die im ersten Kapitel beschriebenen biomechanischen Größen und Messmethoden bilden die Grundlage für die in der Praxis umgesetzten Sprungformen. Neben dem Erleben der biomechanischen Gesetzmäßigkeiten, waren die Messung der Kräfte bei verschiedenen Sprungformen und die Berechnung, Analyse und Interpretation der Daten eine wichtige Aufgabe. Der Bezug zum Lehrplan und die Anknüpfungspunkte verschiedenster Fächer bieten hervorragende Möglichkeiten, Biomechanik verständlich zu vermitteln. Diese Inhalte werden im zweiten Kapitel erläutert, wobei auch didaktische Grundüberlegungen und der Einsatz medialer Unterstützung dargestellt werden. Die Umsetzung, aber speziell die Evaluierung der Methoden und Inhalte bilden den Hauptteil, der im dritten Kapitel thematisiert wird. Auch die Reflexion, Kritik, das Resümee und der Ausblick des Konzepts sollen Lehrkräften, die an der Umsetzung eines solchen Projektes interessiert sind, Hilfestellungen und Handlungsvorschläge geben, um einen gelungenen Unterricht gestalten zu können.

Portrait

Nach meiner Schulausbildung am Sportgymnasium Wels schloss ich an der Universität Salzburg das Lehramtsstudium für die Fächer Sport und Geographie ab. Ich absolviere auch das Masterstudium für Sportmanagement und Medien. Als staatlich geprüfter Trainer und Instruktor für Kraftdreikampf, Tennis und Leichtathletik betreue ich verschiedenste Sportler.

Hersteller
VDM Verlag
Dudweiler Landstraße 99

DE - 66123 Saarbrücken