Markus Gmür, Hans Lichtsteiner, Karin Stuhlmann, Philipp Erpf, René Andeßner

Das Freiburger Management-Modell für Nonprofit-Organisationen

10. , neu bearbeitete Auflage 2023. 54 Abbildungen, 21 Tabellen.
gebunden , 298 Seiten
ISBN 3258083355
EAN 9783258083353
Veröffentlicht Juni 2023
Verlag/Hersteller Haupt Verlag AG
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
64,99
78,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Nonprofit but Management - diese Kurzformel umschreibt das Anliegen dieses Buches.
Auch Nonprofit-Organisationen müssen ein effizientes Management betreiben oder sogar nach Management Excellence streben. Das «Freiburger Management-Modell für NPO» (Universität Freiburg, Schweiz) bietet eine systematische Einführung in dieses Thema. Es vermittelt durch seinen ganzheitlichen Ansatz die Grundlagen und einen Ordnungsraster für das Verständnis der NPO-Management-Probleme und ihrer Lösungen.

Portrait

Direktor Forschung des Instituts für Verbands-, Stiftungs- und Genossenschaftsmanagement (VMI) sowie Inhaber des Lehrstuhls für NPO-Management an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg/CH. Nach Abschluss des Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen und der Soziologie an der Universität Bamberg Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Management an der Universität Konstanz mit Promotion bei Prof. Dr. Rüdiger Klimecki zum Thema "Normale Krisen - Unsicherheit als Managementproblem". Habilitation und Lehrstuhlvertretung an der Universität Konstanz. Anschliessend Professor für Human Resources Management und Prorektor für Lehre an der European Business School (ebs), Oestrich-Winkel.

Hersteller
Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9

DE - 70806 Kornwestheim

E-Mail: info@brocom.de