Geistiges Eigentum in der Betriebspraxis - Markus Hoffmann, Thorsten Richter

Markus Hoffmann, Thorsten Richter

Geistiges Eigentum in der Betriebspraxis

Erlangung, Verwaltung, Verteidigung und Verwertung von Patenten, Marken, Designs und Copyrights im Unternehmen. 2. Aufl. 2017. XI, 337 S. 30 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 19.
pdf eBook , 337 Seiten
ISBN 3658110503
EAN 9783658110505
Veröffentlicht November 2016
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
37,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Werk ist eine rasche Arbeitshilfe zum Schutz innovativer Leistungen, der heute für Unternehmer zu den Grundbausteinen des betriebswirtschaftlichen Erfolgs zählt. Die Autoren bieten allen eine verständliche und griffige Handreichung, die sich in Ausbildung und Praxis mit dieser hochkomplexen Materie auseinandersetzen. Die zweite Auflage wurde gründlich durchgesehen, überarbeitet und aktualisiert. Enthalten sind insbesondere wichtige gesetzliche Neuerungen im Designrecht sowie im europäischen Markenrecht.
Inhalt
Grundlagen des RechtssystemsSchutz technischer Innovationen (Patente und Gebrauchsmuster)Schutz von Unterscheidungszeichen (Marken und Firmierungen)Schutz von gewerblichen DesignschöpfungenSorten- und HalbleiterschutzWettbewerbs- und UrheberrechtGeistiges Eigentum im Kooperations-, Arbeits- und DienstverhältnisBewertung und Verwertung von Geistigem EigentumSchutzrechtemanagement im Unternehmen
Die Autoren
Rechtsanwalt Dr. Markus Hoffmann, LL.M., ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz.Prof. Dr. Thorsten S. Richter ist Dekan an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden.

Portrait

Rechtsanwalt Dr. Markus Hoffmann, LL.M., ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz.
Prof. Dr. Thorsten S. Richter ist Hochschullehrer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.