Energieeffiziente Betriebssysteme am Beispiel von Linux - Markus Jansen

Markus Jansen

Energieeffiziente Betriebssysteme am Beispiel von Linux

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 94 Seiten
ISBN 3668711658
EAN 9783668711655
Veröffentlicht Mai 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Informatik gewinnen energiebewusste Technologien immer mehr an Gewicht. Diese Arbeit zeigt, wie die Energieeffizienz von typischen Desktop-PCs mit Linux-Betriebssystemen gesteigert werden kann. Die Optimierungen betreffen die Betriebssystemebene und zielen vor allem auf den Bereich der CPU, der Festplatte und der Interrupts, sowie der Erstellung eines, hinsichtlich des Speicherbedarfs und der installierten Software, möglichst minimalen Systems ab. Dabei wird der Energieverbrauch reduziert, ohne die Systemleistung in einem Maß zu verschlechtern, das den Benutzer bei der Erledigung alltäglicher Aufgaben negativ beeinflusst. Je nach Verwendungszweck des Computers wird dabei der Energieverbrauch zwischen ca. 4% und ca. 8% reduziert.
Diese Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, welchen Einfluss das Betriebssystem auf die Energieeffizienz eines Computers nehmen kann und inwiefern auf der Ebene des Betriebssystemkerns der Stromverbrauch gesenkt werden kann. Der Begriff Energieeffizienz bedeutet in diesem Zusammenhang die Reduzierung des Stromverbrauchs, ohne gleichzeitig die Leistung unverhältnismäßig stark einzuschränken.
Ziel dieser Arbeit ist, Strategien für typische Benutzerprofile zu entwerfen, die den Energieverbrauch eines Linux-Systems reduzieren. Die Strategien sollen dabei nicht auf minimalen Stromverbrauch ausgelegt sein, sondern sinnvoll zwischen Leistung, Bedienkomfort und Energiebedarf balanciert sein und für den Benutzer in dem Sinne transparent sein, dass er die verwendeten Strategien nicht wahrnimmt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com