Markus Keller

Was wir zu Hause tun können, um gesund zu sein

Neue Methoden und bewährte Naturheilmittel für die ganze Familie. 1. Auflage.
gebunden , 94 Seiten
ISBN 3695193387
EAN 9783695193387
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
9,99
24,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Hochwertigeres Hardcover und Farbdruck, dieses Buch ist auch in der Version eines günstigeren Softcovers im Schwarz-Weiß-Druck sowie als E-Book erhältlich:
Ob im Beruf, im Sport oder im Familienleben: Wer vorankommen will, braucht Ausdauer und Energie. Gesundheit bildet dafür die Grundlage und sie schützt sie vor Rückschlägen. Dieses Buch richtet sich an alle, die Verantwortung tragen: für sich selbst, für andere, für die Familie. Es zeigt, wie Sie Ihr Zuhause in eine Quelle der Kraft, Lebensfreude und körperlich-mentalen Balance verwandeln. Nutzen Sie fundiertes Wissen. Klar erklärt, sofort anwendbar und spürbar wirksam. In 20 leicht zugänglichen Abschnitten erfahren Sie, wie Sie: - Wärme, Kälte, Licht, Pflanzenmedizin und Wasser gezielt einsetzen, - Atmung, Schlaf, Rituale, Spiritualität und soziale Verbundenheit stärken, - Vagusstimulation, Grounding und Entspannungstechniken integrieren, - Ernährung, Säure-Basen-Haushalt und Entgiftung verbessern. Zusätzlich enthalten: - 40 kluge Fragen für Ihren nächsten Arztbesuch, - 40 absolut erstaunliche Gesundheits-Hacks. Markus Keller ist Coach und vielfacher Autor, unter seinen Buchveröffentlichungen sind Titel in englischer und italienischer Sprache. Er steht für evidenzbasiertes Wissen und begleitet Sie auf Ihrem Weg zu mehr Energie, Entschlossenheit und dem, was oft fehlt: Durchhaltevermögen. Gesundheit braucht viele richtige Entscheidungen, beginnen Sie jetzt!

Portrait

Markus Keller, Jahrgang 1971, ist Coach und vielfacher Autor. Unter seinen Büchern, die evidenzbasiertes Wissen vermitteln, sind Titel in englischer und italienischer Sprache. Markus Keller betreut Sportler, Unternehmer und alle, die sich weiterentwickeln wollen. Seine Beschäftigung mit dem Thema Gesundheit beruht auf der Einsicht, dass die Arbeit als Coach immer nur so gut sein kann, wie die körperlich-mentale Robustheit der betreuten Person es zulässt. Daraus folgt der Wunsch, etwas zur Gesundheit beizutragen, was Ärzte und das institutionelle Gesundheitswesen im Alltag nicht leisten.